 
      Migration und Flucht
Menschen kommen aus den unterschiedlichsten Beweggründen nach Deutschland. Die Migrationsfachdienste der AWO sind mit Beratungs- und Unterstützungsangeboten für sie da, um ihnen beim komplexen Prozess des Ankommens bestmöglich und auf Augenhöhe zur Seite zu stehen. Der Bundesverband setzt sich auf Bundesebene und in engem Austausch mit den Strukturen vor Ort für eine Gesellschaft ein, in der Diversität und Gleichberechtigung aktiv gelebt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass Menschen mit Migrations- und Fluchtbiografien in ihrer sozialen Teilhabe durch professionelle Beratung und Bildungsangebote unterstützt und gezielt gefördert werden. Die AWO bietet individuelle sozialpädagogische Beratung, Gruppenangebote, Deutschsprachkurse, Jugendsozialarbeit, Quartiersarbeit und ehrenamtliches Engagement. Als Zentralstelle unterstützt der Bundesverband die in diesen Bereichen vor Ort tätigen Verbände – unter anderem durch Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote für Fachkräfte – und trägt aktiv zur Weiterentwicklung dieser vielfältigen Angebote bei.
Kompakte Infos enthält das Faltblatt Solidarität und Teilhabe – die bundesweiten Migrationsfachdienste der AWO.
Weitere Informationen
Filter:
- 
                    ArtikelMehrVerantwortung teilen, Schutz ermöglichenFür eine starke humanitäre Aufnahme und geordnete Migrationswege. Zum Abschluss der Innenministerkonferenz appelliert der AWO Bundesverband in einem offenen Brief an die Politik, ein klares Zeichen für Menschlichkeit und internationale Solidarität zu setzen. Mehr
- 
                    Artikel
- 
                    PositionMehrAnpassung des nationalen Rechts an die Reform des Gemeinsamen Europäischen AsylsystemsAus Sicht des Bundesverbands nutzt der Gesetzentwurf bestehende menschenrechtliche Spielräume für Verbesserungen nicht ausreichend und greift massiv in das Recht auf Asyl, in Freiheitsrechte und in völkerrechtliche Schutzgarantien ein. Mehr
- 
                    PressemeldungMehrGemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen!Der Bundesverband positioniert sich im Bündnis mit 68 weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen gegen die populistischen Debatten zum Asylrecht und das so genannte „Sicherheitspaket“ und für eine gerechte und solidarische Gesellschaft. Mehr
- 
                    Artikel
- 
                    Artikel
- 
                    PressemeldungMehrBundeshaushalt 2025: Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege fordern Investitionen statt KürzungenDie Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) appelliert an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, deutlich mehr in die soziale Infrastruktur zu investieren und Kürzungen abzuwenden. Mehr
- 
                    ArtikelMehrKeine weitere Kriminalisierung von Flucht und SolidaritätNeue EU-Richtlinie muss flüchtende Menschen und humanitäre Hilfe schützen - mit 15 weiteren Organisationen, darunter Sea Watch und Amnesty International, veröffentlichte der AWO Bundesverband einen Apell an Bundesministerin Nancy Faeser. Mehr
- 
                    Artikel
- 
                    Pressemeldung
- 
                    PressemeldungMehrDrei Jahre Machtübernahme der Taliban: Keine Finanzierung, keine Rettung – AWO fordert Fortführung des „Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan“Zum morgigen dritten Jahrestag der Machtübernahme durch die Taliban fordert der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) eindringlich die Weiterführung des Bundesaufnahmeprogramms Afghanistan. Mehr
- 
                    Artikel
Interner Bereich
Im Infopool Migration und Flucht stellt der Bundesverband AWO-Mitarbeitenden bundesweit wichtige Informationen, Broschüren, Fachmaterialien und Vorlagen sowie weitere praxisrelevante Unterlagen zu den Bundesprogrammen und Projekten zur Verfügung. Die Zugangsdaten erhalten Sie von Sabina Sabovic, die Ihnen auch bei Fragen gerne zur Verfügung steht.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
            