
Nachhaltigkeit und Innovation
Die AWO setzt sich für einen sozialen und ökologischen Wandel der Gesellschaft ein, in dessen Rahmen Klima- und Nachhaltigkeitsziele erreicht werden und generationenübergreifende Gerechtigkeit gelebt wird. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, mit ihren über 18.000 Einrichtungen und Diensten vor 2040 klimaneutral zu werden, und dafür einen umfassenden Ziel- und Maßnahmenplan auf den Weg gebracht. Der Bundesverband organisiert die Umsetzung der damit verbundenen Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsstrategie, entwickelt gemeinsam mit dem Gesamtverband Modellprojekte und koordiniert die politische Lobbyarbeit, in deren Rahmen sich die AWO für einen sozialverträglichen Klimaschutz einsetzt. Um faire und nachhaltige Strukturen zu schaffen und allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen, entwickelt der Bundesverband – eng vernetzt mit seinen Partnern – innovative Ideen und Konzepte. Er setzt sich für eine gemeinwohlorientierte Ausrichtung digitalpolitischer Entscheidungen ein, gibt Impulse für eine sozial gerechte und inklusive digitale Transformation und verbessert in seinen Projekten ganz konkret den Zugang zu digitalen Technologien – unter anderem für Menschen mit Behinderung oder Armutserfahrung.
Weitere Informationen
Filter:
-
Pressemeldung
DigitalPakt Alter: Vier innovative Projekte mit AWO-Beteiligung prämiert
Der AWO Bundesverband gratuliert zur Auszeichnung durch Bundesministerin Lisa Paus bei „Kommunal.Digital.Genial“. Mit ihrem breiten Netzwerk und ihrer Expertise trägt die AWO entscheidend dazu bei, dass Teilhabe in digitalen Zeiten gewährleistet ist.
Mehr -
Artikel
-
Artikel
Teilhabe neu denken – eine digitale Welt, die niemanden zurücklässt
Digitale Teilhabe für alle Menschen: Beim #D21talk 2025 betonte der AWO Bundesverband die Notwendigkeit gesellschaftlicher und politischer Maßnahmen, insbesondere bei der Zugänglichkeit und Beantragung von lebenswichtigen Leistungen.
Mehr -
Artikel
-
Artikel
-
Artikel
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für die AWO
Das AWO-Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ wurde am 29. November mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit in der Kategorie „Umwelt schützen“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt vorbildliche Initiativen für die Nachhaltigkeitstransformation im Gesundheitswesen.
Mehr -
Pressemeldung
-
Veranstaltung
-
Artikel
Digitale Teilhabe – das Fundament einer inklusiven Digitalpolitik
Der Bundesverband präsentierte beim parlamentarischen Abend am 17. Oktober der Bundesregierung, dem Sozial- und Digitalausschuss des Deutschen Bundestags sowie der Digitalwirtschaft und Zivilgesellschaft seine Forderungen zur digitalen Teilhabe.
Mehr -
Position
-
Pressemeldung
-
Artikel