Ihr Warenkorb (0)

Ihr Warenkorb ist leer.

Zwischensumme 0,00 
Junge Frau hält einen Laptop mit Logo des AWO Jugendwerks auf dem Schoß

Kooperationen

Bundesjugendwerk

Das 1978 gegründete Bundesjugendwerk der AWO e. V. ist die Dachorganisation des eigenständigen Kinder- und Jugendverbandes der AWO. Es arbeitet eng mit seinen deutschlandweiten Mitgliedern, den Landes- und Bezirksjugendwerken, zusammen. Als politische Interessenvertretung macht das Jugendwerk die Lebenslagen, Interessen und Rechte von Kindern und Jugendlichen sichtbar und bringt sie kontinuierlich in politische Diskussions- und Entscheidungsprozesse ein.

Zum Bundesjugendwerk

Die Angebote des Jugendwerks – unter anderem Reisen in Form pädagogisch betreuter Freizeiten, Bildungs- oder Sprachreisen – stehen allen Kindern und Jugendlichen offen, insbesondere auch denjenigen, die von gesellschaftlicher Benachteiligung oder Armut betroffen sind.

Reisen mit dem Jugendwerk

 

Korporative Mitglieder

Vereinigungen mit sozialen Aufgaben können sich dem AWO Bundesverband als korporative Mitglieder anschließen, um von folgenden Vorteilen zu profitieren: Interessenvertretung auf politischer Eben, Mitbestimmungsrechte in den Gremien der AWO, Zugang zu Fördermitteln, fachlicher Austausch, größeres Vertrauen bei Partnern und Geldgebern, da Standards der AWO eingehalten und geprüft werden.

Richtlinie zur korporativen Mitgliedschaft

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt zur Rechtsabteilung im Bundesverband auf. Aktuell sind 14 Organisationen korporative Mitglieder des Bundesverbands.

Kooperations- und Bündnispartner

Darüber hinaus wirkt der Bundesverband in zahlreichen Kooperationen und Bündnissen mit, um allen Menschen ein friedliches Zusammenleben in einer demokratischen, vielfältigen Gesellschaft mit fairen und nachhaltigen Strukturen zu ermöglichen.

AFET
Logo AFET

AFET

Im Bundesverband der Erziehungshilfe für freie und öffentliche Träger AFET tritt der Bundesverband für Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen jeder Herkunft und Religion ein.
Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendhilfe
Logo Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendhilfe

Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendhilfe

Der Bundesverband ist in Arbeitsgruppen und Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendhilfe vertreten, die als Interessenvertretung und fachpolitisches Netzwerk wirkt.
BAfF
Logo der BAfF

BAfF

Um die psychosoziale und therapeutische Versorgung von Geflüchteten in Deutschland zu stärken, kooperiert der Bundesverband mit der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft BAfF.
BAGFW Fachausschuss Arbeitsmarktpolitik und Grundsicherung
Logo BAGFW

BAGFW Fachausschuss Arbeitsmarktpolitik und Grundsicherung

Im BAGFW Fachausschuss Arbeitsmarktpolitik und Grundsicherung bearbeitet der Bundesverband aktuelle Themen gemeinsam mit den anderen Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege.
BAGFW Fachausschuss für Migration und Integration
Logo BAGFW

BAGFW Fachausschuss für Migration und Integration

Im BAGFW Fachausschuss für Migration und Integration koordiniert der Bundesverband Stellungnahmen, Fachtagungen oder politische Gespräche und entwickelt Bundesprogramme weiter.
bagso
Logo bagso

bagso

In der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen setzt der Bundesverband sich für ein aktives, selbstbestimmtes, möglichst gesundes Älterwerden in sozialer Sicherheit ein.
Beraterkreis Armuts- und Reichtumsbericht
Logo Armuts- und Reichtumsbericht

Beraterkreis Armuts- und Reichtumsbericht

Im Beraterkreis zur Erarbeitung des 7. Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung bringt der Bundesverband seine Expertise sowie Erfahrungen aus der Praxis ein.
BMFSFJ
Logo BMFSFJ

BMFSFJ

Der Bundesverband trägt als Zentralstelle des BMFSFJ für internationale Jugend- und Fachkräfteaustausche dazu bei, Handlungskompetenzen in einer globalisierten Welt zu erweitern.
BumF
Logo BumF

BumF

Als Mitglied des BumF setzt sich der Bundesverband gemeinsam mit den Verbandspartnern für die Rechte und Interessen junger Geflüchteter in Deutschland ein.
Bundesstiftung Mutter und Kind
Logo Bundesstiftung Mutter und Kind

Bundesstiftung Mutter und Kind

Im Kuratorium der Bundesstiftung Mutter und Kind, die Schwangeren in Notlagen hilft, berät der Bundesverband den Stiftungsrat bei der Erfüllung seiner Aufgaben.
Bündnis für gute Pflege
Logo Bündnis für gute Pflege

Bündnis für gute Pflege

Gemeinsam mit weiteren Verbänden und Unterstützenden fordert der Bundesverband im Bündnis für gute Pflege Perspektiven für eine bestmögliche, solidarische Versorgung.
Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung
Logo des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung

Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung

Im Bündnis setzt der Bundesverband sich für das Recht auf eine selbstbestimmte Sexualität ein, insbesondere auch für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen.
Bündnis Kindergrundsicherung
Logo Bündnis Kindergrundsicherung

Bündnis Kindergrundsicherung

Im Bündnis Kindergrundsicherung fordert der Bundesverband gemeinsam mit Organisationen und Wissenschaftler*innen eine Gesamtstrategie zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland.
Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende
Logo Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende

Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende

Im Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende erarbeitet der Bundesverband gemeinsam mit den anderen Mitgliedern Vorschläge und Positionen für eine sozial gerechte Mobilitätswende.
ConAct
Logo ConAct

ConAct

Der Bundesverband fördert als Zentralstelle von ConAct, dem Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch, internationale Begegnungen und Fachkräfteprogramme.
Deutsch-Französisches Jugendwerk
Logo Deutsch-Französisches Jugendwerk

Deutsch-Französisches Jugendwerk

Als Zentralstelle des Deutsch-Französischen Jugendwerks setzt der Bundesverband sich für mehr Diversität und Partizipation im bi- und trilateralen Kinder- und Jugendaustausch ein.
Deutsch-Polnisches Jugendwerk
Logo Deutsch-Polnisches Jugendwerk

Deutsch-Polnisches Jugendwerk

Der Bundesverband fördert als Zentralstelle des Deutsch-Polnischen Jugendwerks bi- und trilaterale Jugendbegegnungen für Perspektivwechsel durch gemeinsames Erleben, Lernen und Handeln.
Deutscher Sozialgerichtstag
Logo Deutscher Sozialgerichtstag

Deutscher Sozialgerichtstag

Im Deutschen Sozialgerichtstag, einem interdisziplinären Fachverband, dem Personen aus Recht, Medizin und Politik angehören, wirkt der Bundesverband in der Kommission SGB VIII mit.
Deutscher Verein
Logo Deutscher Verein

Deutscher Verein

Der Bundesverband wirkt in verschiedenen Fachausschüssen und Arbeitskreisen des Deutschen Vereins mit – z.B. zu sozialer Arbeit, Sozialpolitik und Sozialrecht sowie Jugend und Familie
DHS
Logo DHS

DHS

Der Bundesverband ist Mitglied in der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen, die fachliche Belange der Sucht(selbst)hilfe vertritt und Position zu Ursachen und Folgen von Sucht bezieht.
ECRE
Logo European Council on Refugees and Exiles (ECRE)

ECRE

Im European Council on Refugees and Exiles (ECRE) engagiert sich der Bundesverband für eine menschliche und zukunftsfähige Gestaltung der Aufnahme von Schutzsuchenden in Europa.
European Anti Poverty Network
Logo European Anti Poverty Network

European Anti Poverty Network

Über die Nationale Armutskonferenz (nak) engagiert sich der Bundesverband im European Anti Poverty Network (EAPN) für und mit Menschen, die von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen sind.
Fédération Léo Lagrange
Logo Fédération Léo Lagrange

Fédération Léo Lagrange

In der Partnerorganisation Fédération Léo Lagrange für den deutsch-französischem Jugendaustausch ermöglicht der Bundesverband es jungen Menschen, ihre Kompetenzen zu erweitern.
Fédération Nationale des Francas
Logo Fédération Nationale des Francas

Fédération Nationale des Francas

Als langjähriger Partner der Fédération Nationale des Francas für den deutsch-französischen Kinder- und Jugendaustausch fördert der Bundesverband interkulturelles Lernen.
Federation of European Social Employers
Logo Federation of European Social Employers

Federation of European Social Employers

Der Bundesverband kooperiert mit der Federation of European Social Employers. Das Netzwerk vertritt die Stimme der Arbeitgeber im Bereich der sozialen Dienste auf EU-Ebene.
Frauenhauskoordinierung
Logo Frauenhauskoordinierung

Frauenhauskoordinierung

Der vom Bundesverband mitgegründete Verein Frauenhauskoordinierung setzt sich fachlich und politisch dafür ein, Hilfen für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder zu verbessern.
Gesellschaft für Sozialen Fortschritt
Logo Gesellschaft für Sozialen Fortschritt

Gesellschaft für Sozialen Fortschritt

Im Forum Gesellschaft für Sozialen Fortschritt wirkt der Bundesverband daran mit, sozialpolitische Themen wissenschaftlich und vorausschauend zu untersuchen und unabhängig darzustellen.
GOS
Logo GOS

GOS

In der Gesellschaft für Organisationsberatung in der Sozialen Arbeit – kurz GOS – unterstützt der Bundesverband Einrichtungen und Dienste bei ihrer zukunftsorientierten Entwicklung.
Hand in Hand
Logo des Bündnisses Hand in Hand

Hand in Hand

Im Bündnis „Hand in Hand“ erhebt der Bundesverband seine Stimme für Demokratie und Menschenrechte, kämpft gegen Rechts und setzt sich für eine inklusive und solidarische Gesellschaft ein.
Logo Informationsverbund Asyl und Migration

Informationsverbund Asyl und Migration

Als Mitglied des Informationsverbunds Asyl und Migration setzt der Bundesverband sich dafür ein, für die Beratungs- und Entscheidungspraxis relevante Informationen zugänglich zu machen.
Internationaler Bund
Logo Internationaler Bund

Internationaler Bund

Mit dem Internationalen Bund (IB) als Träger der Bundesprogramme AVB und JMD kooperiert der Bundesverband im Rahmen der fachlichen Weiterentwicklung.
JUGEND für Europa
Logo JUGEND für Europa

JUGEND für Europa

Mit JUGEND für Europa, der nationalen Agentur für die EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps, setzt der Bundesverband sich für mehr Diversität und Inklusion ein.
Logo Kita-Bündnis für ein Bundesqualitätsgesetz

Kita-Bündnis für ein Bundesqualitätsgesetz

Der Bundesverband engagiert sich im Kita-Bündnis für ein Bundesqualitätsgesetz mit dem KTK-Bundesverband und der GEW für bundesweite Standards und veranstaltet u.a. Dialog-Workshops.
Klima-Allianz Deutschland
Logo Klima-Allianz Deutschland

Klima-Allianz Deutschland

In der Klima-Allianz Deutschland beteiligt sich der Bundesverband an Positionen und Initiativen zur besseren Umsetzung der gesetzlich verankerten Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens.
KLUG
Logo KLUG

KLUG

In Kooperation mit KLUG befasst sich der Bundesverband mit gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels und der notwendigen Transformation hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft.
Konsortium Elternchance
Logo Konsortium Elternchance

Konsortium Elternchance

Im Konsortium Elternchance beteiligt sich der Bundesverband an der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung von Elternbegleitung sowie an der Umsetzung von Qualifizierungsmaßnahmen.
Logo Kooperationsverbund Familienbildung

Kooperationsverbund Familienbildung

Im Kooperationsverbund Familienbildung wirkt der Bundesverband durch fachliche und politische Arbeit darauf hin, Familienbildung zu stärken und Förderstrukturen zu sichern.
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
Logo Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit

Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit

Im Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit engagiert sich der Bundesverband dafür, die Gesundheit sozial benachteiligter Menschen zu fördern und deren Ressourcen zu stärken.
Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit
Logo Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Im Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit setzt sich der Bundesverband dafür ein, allen jungen Menschen gute Chancen auf Bildung, Ausbildung und Teilhabe zu ermöglichen.
Koordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung
Logo Koordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung

Koordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung

Um allen Betroffenen eine bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige Hospiz- und Palliativversorgung zu ermöglichen, kooperiert der Bundesverband mit der entsprechenden Koordinierungsstelle.
Ligue de l’enseignement
Logo Ligue de l’enseignement

Ligue de l’enseignement

Der Bundesverband trägt als langjähriger Partner der Ligue de l’enseignement dazu bei, durch deutsch-französischen Jugendaustausch Schlüsselkompetenzen für Europa zu vermitteln.
Mietenstopp
Logo Mietenstopp

Mietenstopp

Im zivilgesellschaftlichen, überparteilichen Aktionsbündnis Mietenstopp setzt der Bundesverband sich unter anderem für die Begrenzung von Mieterhöhungen ein.
Nationale Armutskonferenz
Logo Nationale Armutskonferenz

Nationale Armutskonferenz

Im Bündnis mit weiteren Verbänden, Initiativen und Organisationen setzt der Bundesverband sich in der Nationalen Armutskonferenz (nak) für eine aktive Politik der Armutsbekämpfung ein.
Netz gegen Rassismus
Logo Netz gegen Rassismus

Netz gegen Rassismus

Im Netz gegen Rassismus teilt der Bundesverband seine Aktivitäten gegen Rassismus und Ausgrenzung und greift Informationen des Netzwerks für seine Arbeit auf.
Netzwerk Mieten und Wohnen
Logo Netzwerk Mieten und Wohnen

Netzwerk Mieten und Wohnen

Im Netzwerk Mieten und Wohnen entwickelt der Bundesverband in interdisziplinären Arbeitsgruppen Lösungsansätze für aktuelle Probleme der Mieten- und Wohnungspolitik.
NiNo
Logo NiNo

NiNo

Im Rahmen von NiNo befähigt der Bundesverband Organisationen durch eine systematische Erfassung und Auswertung von CO2-Emissionen zu einem wirksamen Klimaschutz.
Pro Asyl
Logo Pro Aysl

Pro Asyl

Zusammen mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Pro Asyl befasst sich der Bundesverband mit asylrechtlichen und flüchtlingspolitischen Fragen, unter anderem anhand gemeinsamer Kampagnen.
Ratschlag Kinderarmut
Logo Nationale Armutskonferenz

Ratschlag Kinderarmut

In der nak-Initiative Ratschlag Kinderarmut engagiert sich der Bundesverband durch intensive fachliche Arbeit und politischen Druck dafür, Kinder nachhaltig aus der Armut zu holen.
Social Platform
Logo Social Platform

Social Platform

Über solidar ist der Bundesverband bei Social Platform vertreten, einem Netzwerk von NGOs und Sozialunternehmen, das sich für die Umsetzung der Säule sozialer Rechte in der EU einsetzt.
solidar
Logo solidar

solidar

Gemeinsam mit über 50 weiteren Organisationen kämpft der Bundesverband im europäischen Netzwerk solidar für soziale Gerechtigkeit sowie für humane und faire Asylverfahren.
Tandem
Logo Tandem

Tandem

Als Zentralstelle von Tandem, dem Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch, fördert der Bundesverband internationale Begegnungen und Fortbildungen junger Menschen.
Technische Universität München
Logo Technische Universität München

Technische Universität München

Der Bundesverband kooperiert mit der Technischen Universität München im Rahmen eines Forschungsprojekts zu Gesundheitsbedarfen pflegender An- und Zugehöriger von Pflegebedürftigen.
Verband der Ersatzkassen
Logo Gesunde Lebenswelten - Verband der Ersatzkassen

Verband der Ersatzkassen

Der Verband der Ersatzkassen (vdek) fördert unter der Dachmarke “Gesunde Lebenswelten” Projekte der Gesundheitsförderung und Prävention in Kooperation mit dem Bundesverband.
Volkshilfe
Logo Volkshilfe

Volkshilfe

Gemeinsam mit der österreichischen Volkshilfe unterstützt der Bundesverband benachteiligte Menschen, die zum Beispiel unter Armut leiden, arbeitslos oder pflegebedürftig sind.
wir pflegen!
Logo wir pflegen!

wir pflegen!

Gemeinsam mit wir pflegen! setzt sich der Bundesverband für Anerkennung, Mitbestimmung und Unterstützung pflegender An- und Zugehöriger ein, um häusliche Pflege nachhaltig zu verbessern.
Zusammen für Demokratie
Logo Zusammen für Demokratie

Zusammen für Demokratie

Im bundesweiten Bündnis Zusammen für Demokratie tritt der Bundesverband für unteilbare Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine klimagerechte Zukunft ein.