Ihr Warenkorb (0)

Ihr Warenkorb ist leer.

Zwischensumme 0,00 

Verbandsbericht 2023

Das Jahr 2023 war von zahlreichen Krisen geprägt – unsere Gesellschaft steht nach wie vor unter großem Druck. Der Verbandsbericht gibt einen Einblick in unsere Arbeit, die nicht nur unter dem Vorzeichen der Krise, sondern auch unter dem der positiven Veränderung stand. Neben einem kompakten PDF finden Sie auf dieser Seite ausführliche Informationen zu Aktivitäten des Bundesverbands, der Landes- und Bezirksverbände sowie der AWO-Partner.

PDF herunterladen

Filter:

Filter

  • Bundesverband
    Die Letzte macht das Licht aus

    Wenn die Regierung einen Sparhaushalt vorlegt, der soziale Ausgaben radikal kürzen will, dann halten wir dagegen! Mit unserer AWO-Kampagne zum Bundeshaushalt 2024 konnten wir das Schlimmste verhindern und wertvolle soziale Angebote schützen.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    Demokratie fördern und Teilhabe stärken

    Um demokratische Praxis und Antidiskriminierungsarbeit in allen Handlungsfeldern der AWO zu verankern, unterstützt der Bundesverband durch analoge und digitale Angebote zur Vernetzung, Wissensvermittlung und Qualifizierung.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    Demokratische Werte für junge Menschen erlebbar machen

    So lautet das Hauptziel des Programms Respekt Coaches der Jugendmigrationsdienste (JMD), dem sich das Parlamentarische Frühstück am 15. März 2023 widmete.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    Klimaschutz ist Solidarität

    Um mit ihren über 18.000 Einrichtungen und Diensten vor 2040 klimaneutral zu werden, realisiert die AWO umfassende Maßnahmen. 2023 standen der CO2-Fußabdruck von Kindertageseinrichtungen sowie die ökologische Nachhaltigkeit internationaler Jugendbegegnungen im Fokus.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    GOS und NiNo: Neue Unterstützungsangebote für die AWO

    Die Gesellschaft für Organisationsberatung in der Sozialen Arbeit mbH (GOS) bietet als Tochter des Bundesverbands seit 50 Jahren praxisnahe Beratung für die AWO. Nach einigen Jahren Pause wurde sie reaktiviert und beteiligte sich 2023 an der Gründung der Nachhaltigkeit in Non-Profit Organisationen GmbH (NiNo).

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    Fit für die Zukunft durch Innovationen und agile Zusammenarbeit

    Mit flexiblen digitalen Lernformaten und dem ersten interdisziplinären AWO Hackathon begegnete der Bundesverband im Jahr 2023 den sozialen Herausforderungen, vor denen Wohlfahrtsverbände stehen.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    Für ein friedliches, soziales und solidarisches Europa

    Im Vorfeld der Europawahl im Juni 2024 informierte der Bundesverband über geplante Aktivitäten und erstellte Materialien für die verbandsweite Kampagne "AWO macht Europa".

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    Armutsbekämpfung auf neuen und bewährten Wegen

    Auch im Jahr 2023 erhob die AWO ihre Stimme für mehr Gleichheit und Gerechtigkeit in der Gesellschaft. Der Bundesverband nahm die Wohnungspolitik in den Fokus und beschäftigte sich mit zentralen Fragen der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    Das zähe Ringen um die Milliarden

    2023 sollte ganz im Zeichen der Kindergrundsicherung stehen, für deren Einführung sich die AWO seit 15 Jahren einsetzt. Doch die ungeklärte Finanzierung blockierte die konkrete Ausgestaltung. Der Bundesverband begleitete den stockenden politischen Prozess kritisch und konstruktiv.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    Engagement stärken – auch und gerade in Krisenzeiten

    Der Bundesverband begleitete die AWO dabei, innovative Lösungen zur Engagementförderung zu entwickeln, und brachte sich aktiv in den Beteiligungsprozess zur Engagementstrategie der Bundesregierung ein.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    Lotte-Lemke-Engagementpreis verliehen

    Seit 2019 zeichnet die AWO Ehrenamtsprojekte aus, die auf besondere und nachhaltige Weise einen Beitrag für die Gesellschaft und ein gutes Zusammenleben leisten. Auch 2023 wurden aus zahlreichen beachtlichen Bewerbungen drei Gewinnerprojekte gekürt.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    Für eine qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung

    Der AWO Bundesverband engagiert sich seit zehn Jahren im Bündnis mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sowie dem KTK-Bundesverband für bundesweite Qualitätsstandard in der Kindertagesbetreuung.

    Mehr
    Mehr