Ihr Warenkorb (0)

Ihr Warenkorb ist leer.

Zwischensumme 0,00 

Verbandsbericht 2023

Das Jahr 2023 war von zahlreichen Krisen geprägt – unsere Gesellschaft steht nach wie vor unter großem Druck. Der Verbandsbericht gibt einen Einblick in unsere Arbeit, die nicht nur unter dem Vorzeichen der Krise, sondern auch unter dem der positiven Veränderung stand. Neben einem kompakten PDF finden Sie auf dieser Seite ausführliche Informationen zu Aktivitäten des Bundesverbands, der Landes- und Bezirksverbände sowie der AWO-Partner.

PDF herunterladen

Filter:

Filter

  • Bundesverband
    Hospiz- und Palliativversorgung

    Eine angemessene Versorgung erfordert mehr als Händchen halten. 2023 setzte der Bundesverband sich weiterhin intensiv mit dem Recht auf selbstbestimmtes Sterben auseinander.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    AWO Online-Pflegeberatung: Nutzerorientierung im Fokus

    Auch 2023 bot der Bundesverband Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen Orientierung und unterstützte sie mit der nutzerzentrierten Website awo-pflegeberatung.de.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    Überwindung von Wohnungslosigkeit bis 2030

    Der Bundesverband unterstützt den Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit und drängt auf die konsequente Umsetzung der angedachten Maßnahmen.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    Für Eltern erklärt: Die Welt der Kinderrechte

    Der Bundesverband erstellte in Kooperation mit der AWO Hannover und der AWO Nürnberg Materialien für Erwachsene in leicht verständlicher Sprache rund um das Thema Kinderrechte.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    Jugendaustausch und ökologische Nachhaltigkeit – ein Widerspruch?

    2023 widmete sich die AWO der thematisch-organisatorischen Doppelrolle von ökologischer Nachhaltigkeit im internationalen Jugendaustausch des Verbands.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    FSJ und BFD: großes Engagement gegen geplante Mittelkürzungen

    Die Bundesregierung plante, die Förderung der Freiwilligendienste massiv zu kürzen. Der Bundesverband, die Träger der AWO-Freiwilligendienste und die Freiwilligen selbst mobilisierten alle denkbaren Kräfte, um dagegen zu protestieren.

    Mehr
    Mehr