Ihr Warenkorb (0)

Ihr Warenkorb ist leer.

Zwischensumme 0,00 

Lotte-Lemke-Engagementpreis verliehen

Eine Gruppe von ca. 20 Personen steht vor einer mit Graffiti besprühten Wand. Alle lächeln direkt in die Kamera.

Seit 2019 zeichnet die AWO Ehrenamtsprojekte aus, die auf besondere und nachhaltige Weise einen Beitrag für die Gesellschaft und ein gutes Zusammenleben leisten. Auch 2023 wurden aus zahlreichen beachtlichen Bewerbungen drei Gewinnerprojekte gekürt.

„Engagement unterstützt Wirksamkeit“, „Engagement fördert Innovationen“ und „Engagement stärkt Demokratie“. So lauteten die Kategorien beim Lotte-Lemke-Engagementpreis 2023. Bewerben konnten sich ehrenamtliche Projekte der AWO oder eines AWO-Jugendwerks sowie hauptamtlich initiierte oder begleitete Projekte, deren Arbeit im Kern ehrenamtlich getragen wird. Die Nominierungen für den Preis erfolgen jeweils im Vorjahr. Die rund 70 eingereichten Projekte vermittelten ein eindrucksvolles Bild von der Vielfalt und Stärke der Engagement-Landschaft. So war es keine leichte Wahl, die die Jury im November 2022 zu treffen hatte. Unter vielen bemerkenswerten und vorbildlichen Projekten entschied am Ende in der Kategorie „Engagement unterstützt Wirksamkeit“ das Café Courage der AWO Saarland das Rennen für sich. An zwei Standorten – in Wandern und Dillingen – begleitet es Menschen mit Beeinträchtigungen beim Übergang ins selbstbestimmte Wohnen.

Gruppe von Personen vor dem Café Courage, alle strecken jubelnd die Arme in de Luft.

Foto: © AWO Saarland

In der Kategorie „Engagement fördert Innovation“ wurden die „Mo.Ki-Patenschaften“ der AWO Niederrhein ausgezeichnet. Das Projekt überzeugte durch sein innovatives Konzept zur frühkindlichen Betreuung von Familien mit Unterstützungsbedarf.

Gruppe von Personen des Projekts Mo.Ki-Patenschaften

Foto: © AWO Niederrhein

In der Kategorie „Engagement stärkt Demokratie“ setzte sich der „Bürgerpark Kopernikus“ der AWO Rudolstadt gegen die Konkurrenz durch. Rund zwanzig Ehrenamtliche schaffen hier gemeinschaftlich einen öffentlichen Raum, der alle Menschen willkommen heißt und das soziale Miteinander stärkt.

Gruppe von Personen im Bürgerpark Kopernikus

Foto: © AWO Rudolstadt

Die Preise wurden beim Neujahrsempfang des AWO Bundesverbands in der Berliner Kulturbrauerei verliehen. Die Gewinner-Teams erhielten jeweils ein Preisgeld von 2.000 Euro zur Weiterentwicklung ihres Projekts.

Der Lotte-Lemke-Engagementpreis zeichnet vorbildliches Engagement innerhalb der AWO aus. Im Sommer 2024 startet bereits der Wettbewerb für das Jahr 2025.

Vier Personen stehen vor einem AWO-Rollup und lächeln in die Kamera. Zwei Frauen von Ihnen halten eine weiße Urkunde.
Verleihung des Lotte-Lemke-Engagementpreises 2023 beim AWO Neujahrsempfang
Fünf Personen stehen vor einer Bühne auf dem ein AWO-Rollup steht. Einer der Männer hält eine weiße Urkunde.
Verleihung des Lotte-Lemke-Engagementpreises 2023 beim AWO Neujahrsempfang
Vier Frauen stehen vor einer Bühne auf dem ein AWO-Rollup steht. Eine der Frauen hält eine weiße Urkunde.
Verleihung des Lotte-Lemke-Engagementpreises 2023 beim AWO Neujahrsempfang