Ihr Warenkorb (0)

Ihr Warenkorb ist leer.

Zwischensumme 0,00 

Verbandsbericht 2023

Das Jahr 2023 war von zahlreichen Krisen geprägt – unsere Gesellschaft steht nach wie vor unter großem Druck. Der Verbandsbericht gibt einen Einblick in unsere Arbeit, die nicht nur unter dem Vorzeichen der Krise, sondern auch unter dem der positiven Veränderung stand. Neben einem kompakten PDF finden Sie auf dieser Seite ausführliche Informationen zu Aktivitäten des Bundesverbands, der Landes- und Bezirksverbände sowie der AWO-Partner.

PDF herunterladen

Filter:

Filter

  • Landesverbände
    Menschenbilder

    Der Landesverband Thüringen widmete sich seinem Jahresthema 2023 insbesondere auf künstlerisch-kreative Weise.

    Mehr
    Mehr
  • Partner
    Erdbeben in der Türkei und in Syrien

    AWO International leistete nach den schweren Beben im Februar 2023 gemeinsam mit weiteren Organisationen schnelle Nothilfe, unterstützte beim Wiederaufbau von Unterkünften und durch psychosoziale Angebote.

    Mehr
    Mehr
  • Partner
    Solidarität kennt keine Grenzen

    AWO International feierte im Jahr 2023 sein 25-jähriges Jubiläum und setzte mit einer Resolution für verstärkte Maßnahmen zur Unterstützung der Seenotrettung ein deutliches Zeichen.

    Mehr
    Mehr
  • Partner
    Erinnern, gedenken, mahnen

    Das Bundesjugendwerk der AWO rief dazu auf, den 8. Mai zum Feiertag zu machen - in Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs sowie als Mahnung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit.

    Mehr
    Mehr
  • Partner
    Postkartenaktion zur Kindergrundsicherung

    Das Bundesjugendwerk der AWO protestierte gegen eine nicht ausreichende Kindergrundsicherung und ließ sich aus dem Bundestag Unterstützung im Kampf gegen Kinderarmut zusichern.

    Mehr
    Mehr
  • Partner
    Kompetenznetz Einsamkeit

    Das Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik bündelt bestehendes Wissen zum Thema Einsamkeit, schließt Wissenslücken und lässt gewonnene Erkenntnisse in die politische sowie gesellschaftliche Praxis einfließen.

    Mehr
    Mehr
  • Partner
    Familienpolitik in Krisenzeiten

    Das Zukunftsforum Familie beschäftigte sich bei seiner Jahrestagung 2023 mit Familie und Familienpolitik in Zeiten des Umbruchs und zielte darauf ab, die Resilienz von vielfältigen Familien zu stärken.

    Mehr
    Mehr
  • Partner
    Politische Lobbyarbeit in turbulenten Zeiten

    Das Zukunftsforum Familie brachte sich 2023 in die Debatten um Kindergrundsicherung und Selbstbestimmungsgesetz ein, kämpfte mit dem Bündnis „Sorgearbeit fair teilen“ und protestierte gegen die Kürzungspläne der Bundesregierung.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    Unabhängige Beratung zum Asylverfahren

    Die einzelnen Schritte des Asylverfahrens zu verstehen ist gar nicht so einfach. Hier hilft die im Jahr 2023 neu geschaffene Asylverfahrensberatung der AWO.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    Menschen schützen, Kommunen unterstützen, Chancen nutzen

    In einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen legte der Bundesverband einen Fünf-Punkte-Plan für eine funktionierende Asyl-, Aufnahme- und Inklusionspolitik mit konkreten Vorschlägen vor.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    Europäischer Sozialfonds Plus

    Mit Netzwerktreffen, Infoveranstaltungen und Antrag-Workshops begleitete der Bundesverband die Umsetzung der ESF Plus Programme auf Bundesebene.

    Mehr
    Mehr
  • Bundesverband
    Innovation und Zusammenarbeit – eine Zeitreise

    2023 konnte der Bundesverband auf zehn erfolgreiche Jahre des AWO-Bundesnetzwerks für Fort- und Weiterbildung zurückblicken.

    Mehr
    Mehr