Ihr Warenkorb (0)

Ihr Warenkorb ist leer.

Zwischensumme 0,00 
Symbol der Kampagne zum Safe-Abortion-Day: Weg mit §218!

Safe-Abortion-Day 2024: Weg mit §218!

Am 28. September war Safe Abortion Day. Mit dem Aktionstag für sichere Abtreibungen erinnern Aktivist*innen aus aller Welt daran, wie wichtig ein sicherer und niedrigschwelliger Zugang für Betroffene ist. Zentrale Forderungen sind die Dekriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen sowie der Abbau von Hürden für Betroffene. Auch in Deutschland wird der Schwangerschaftsabbruch nach wie vor im Strafgesetzbuch geregelt. Das hat teilweise weitreichende Folgen für Betroffene und bedeutet zusätzliche Herausforderungen für die Arbeit in Beratungsstellen. Auch die 18-köpfige Expert*innen-Kommission für reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin der Bundesregierung kam in ihrem Abschlussbericht zu dem Schluss, dass eine Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs zumindest in der Frühphase der Schwangerschaft möglich und mit Verweis auf menschenrechtliche Verpflichtungen auch dringend geboten ist.

Deshalb forderten wir die Bundesregierung zum Safe-Abortion-Day 2024 auf, nicht länger zu zögern, den wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen der Expert*innen-Kommission zu folgen und den Schwangerschaftsabbruch endlich außerhalb des Strafrechts zu regeln!

Kundgebung vor dem Bundesjustizministerium

Am Tag vor dem Safe-Abortion-Day lud der AWO Bundesverband gemeinsam mit dem Zukunftsforum Familie (ZFF) zu einer Kundgebung vor dem Justizministerium in Berlin ein. Gemeinsam mit Redner*innen aus der Beratungspraxis richteten wir unsere Forderungen für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs an das Justizministerium. Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, ließen wir einen Ballon mit der Aufschrift §218 zerplatzen.

Unten stehen Fotos der Kundgebung, das Positionspapier sowie Materialien für die Social Media und Öffentlichkeitsarbeit zum Download bereit. Gerne können für alle Social Media Aktivitäten die Hashtags #Wegmit218 und #AWOmachtZukunft verwendet werden.

Positionspapier des AWO Bundesverbands

  • Sicherung körperlicher Selbstbestimmung und reproduktiver Rechte

    Positionspapier zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafrechts

Materialien für die Social Media und Öffentlichkeitsarbeit

  • Sharepics

    Social-Media-Sharepics „Für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“ in sechs Varianten

  • Banner

    Web-Banner „Für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“

  • E-Mail-Signatur

    E-Mail-Signatur „Für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“

Die Aktivitäten des AWO Bundesverbands zum Safe-Abortion-Day 2024 finden statt unter der Dachkampagne Demkoratie. Macht. Zukunft. 

Unterstützt durch die

Das Bild zeigt das Logo der Glücksspirale. Es besteht aus einer bunten, spiralförmigen Grafik, die aus verschiedenen farbigen Segmenten zusammengesetzt ist.