Die Macht der Pflege, die Welt zu verändern

Der Bundesverband ist beim ICN Congress Nursing Power to change the World in Helsinki vertreten. Vom 9. bis 13. Juni 2025 kommen Pflegefachpersonen aus 130 Ländern in der finnischen Hauptstadt zusammen, um sich beim Kongress des Weltbunds der Pflegenden auszutauschen und zu vernetzen.
Andrea Weskamm und Claus Bölicke vom Bundesverband geben mit der Posterpräsentation Strengthening health promotion and prevention for and with older people and family carers in the community einen Einblick in die Aktivitäten der 18 AWO-Quartiere zur Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen und ihre pflegenden Angehörigen. Seit 2018 werden an diesen Standorten bedarfsorientierte Angebote zur Gesundheitsförderung entwickelt und Strukturen für gesunde Quartiere aufgebaut. Durch die Vernetzung und Einbeziehung wichtiger kommunaler Akteure können so nachhaltige Verbesserungen für ein gesundes Altern erreicht werden. Die AWO fördert aktiv den Aufbau von Quartiersstrukturen und knüpft mit der Kölner Erklärung von 2019 aktiv an ihre ursprünglichen Wurzeln an. Ziel ist es, Hilfe zur Selbsthilfe zu organisieren, Menschen zu befähigen, ihre Potenziale zu nutzen und Solidarität zu üben. Der ICN Congress mit über 7.000 Teilnehmenden bietet die Möglichkeit, die Aktivitäten der AWO in Deutschland vorzustellen und sich mit Kolleg*innen aus aller Welt zu vernetzen und voneinander zu lernen. Zukünftig werden sich verstärkt sorgende Gemeinschaften entwickeln, um ein gesundes Altern und Pflegen in Deutschland zu fördern.
Die Projekte des AWO Bundesverbandes werden durch den Verband der Ersatzkassen (vdek) im Namen und Auftrag der Ersatzkassen unter der Dachmarke Gesunde Lebenswelten gemäß § 20, 20a SGB V gefördert. Sie haben zum Ziel, die Gesundheit älterer Menschen und pflegender Angehöriger zu fördern.
Über den ICN
Der Internationale Weltbund der Pflegefachpersonen (International Council of Nurses, ICN) ist ein Zusammenschluss von über 130 nationalen Krankenpflegeverbänden und vertritt weltweit über 30 Millionen Pflegefachpersonen. Der ICN wurde 1899 gegründet und ist die weltweit erste und einflussreichste internationale Organisation für Gesundheitsfachkräfte.
-
Präsentation
Strengthening health promotion and prevention for and with older people and family carers in the community – Posterpräsentation des Bundesverbands beim ICN Congress 2025 in Helsinki
-
Praxisleitfaden
Im Rahmen des Projekts „Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen im Quartier“ (2018-2020) wurde der Praxisleitfaden „Gesund älter werden im ländlichen Raum“ entwickelt.
-
Ergänzung zum Praxisleitfaden
Im Nachfolgerprojekt GAP (2020-2023) ist darauf aufbauend eine Ergänzung mit dem Fokus auf pflegende Angehörige entstanden.