Zukunftsberufe

Foto (von links): Vorstandsvorsitzende Cornelia Emili, Arbeitswissenschaftlerin Michaela Evans und Präsidentin Nicole Schley, © AWO Bezirksverband Oberbayern
Bezirksverband Oberbayern: Im Mittelpunkt des sozialpolitischen Aschermittwochs im Februar 2023 standen sozialen Berufe und ihre gesellschaftliche Bedeutung.
Die Sozialen Berufe, ihre Wichtigkeit für die Gesellschaft und ihre Zukunftsfähigkeit standen im Mittelpunkt des Sozialpolitischen Aschermittwochs des Bezirksverbands Oberbayern im Februar 2023 in Kolbermoor im Landkreis Rosenheim. Arbeitswissenschaftlerin Michaela Evans, Direktorin des Forschungsschwerpunkts Arbeit und Wandel am Institut Arbeit und Technik in Gelsenkirchen, sprach über die Gestaltung der Arbeitsbedingungen von Sozialen Berufen. Evans sieht die Sozialen Berufe in einem historischen Moment. Es sei an der Zeit, den „Wert des Sozialen neu“ zu vermessen. Das beginne bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen und reiche bis zu einer neuen Bewusstseinsschaffung in der Gesellschaft. Hier müssten die Sozialen Berufen an einen neuen Platz gerückt werden, denn sie seien Grundlage allen wirtschaftlichen Handelns. In den Einrichtungen selbst stehe ein Kulturwandel an mit mehr Innovation und mehr Kreativität für mehr Attraktivität der Sozialen Berufe.
Weitere Infos gibt es hier.