Ihr Warenkorb (0)

Ihr Warenkorb ist leer.

Zwischensumme 0,00 

Gewürdigt

Die AWO auf einem Fest in Bremen in der Kita Olitta Seifriz.

Die vormalige AWO-Kita „Am Hallacker“ ist in einen Neubau gezogen und trägt nun den Namen der ehemaligen, langjährigen Landesvorsitzenden der AWO Bremen, Olitta Seifriz. Mit dabei: Senatorin Sascha Aulepp. Foto: © AWO Landesverband Bremen

Der Landesverband Bremen benannte eine neue Kita nach ihrer langjährigen – für herausragendes Engagement ausgezeichneten – Vorsitzenden Olitta Seifriz.

Zum Kindergartenjahr 2022/2023 hat in Bremen-Osterholz eine neue AWO-KiTa ihren Betrieb aufgenommen. In dem Modellquartier „Stadtleben Ellener Hof“ sind zwei Gebäude in Holzbauweise und nach Niedrigenergiestandards errichtet worden, die – verbunden durch ein großes Spiel- und Außengelände – in sieben Gruppen Platz für unter dreijährige und über dreijährige Kinder bieten. Die vormalige AWO-KiTa „Am Hallacker“ ist in den Neubau gezogen und trägt nun den Namen der ehemaligen, langjährigen Landesvorsitzenden der AWO Bremen, Olitta Seifriz. Im September fand die offizielle Einweihung und Namensgebung statt, bei der zahlreiche Gäste – darunter auch die Töchter von Olitta Seifriz – gemeinsam feierten. 

Olitta Seifriz, geboren 1925, war von 1981 bis 1993 Vorsitzende des AWO Landesverbandes Bremen. Ihr herausragendes, soziales Engagement in und mit der AWO umfasste, neben den verschiedenen Funktionen, die sie ausfüllte, viele praktische Tätigkeiten: Unter anderem setzte sie sich für Frauen und ältere Menschen ein, unterstützte Spendensammlungen und machte sich für benachteiligte Kinder stark. Allein zwei Jahrzehnte war sie für die Danzighilfe aktiv. Zudem setzte sie sich insbesondere auch für den Ausbau der Kindertagesbetreuung bei der AWO ein. Für ihr herausragendes Engagement wurde sie 1993 mit der Marie-Juchacz-Plakette des AWO Bundesverbandes ausgezeichnet und erhielt zudem 1996 das Bundesverdienstkreuz. Olitta Seifriz verstarb im Sommer 2022 im Alter von 96 Jahren.