Ihr Warenkorb (0)

Ihr Warenkorb ist leer.

Zwischensumme 0,00 

AWO-people und Avatare

Eine Reihe von gezeichneten und realen Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe.

Bild: © AWO Bezirksverband Württemberg

Der Bezirksverband Württemberg erweiterte seine Website beim Relaunch im Frühjahr 2023 um diverse Design-Elemente und Features.

Die Internetseite www.awo-wuerttemberg.de wurde im Frühjahr 2023 relaunched. Eine sechsköpfige Projektgruppe, bestehend aus Vertretern der Geschäftsführung Vorstand, IT Verband und Marketing, arbeitete daran zusammen mit einer Webdesignagentur. Der vorherige Auftritt wurde inhaltlich um neue Features erweitert:

  • Die AWO Württemberg präsentiert all ihre Facetten: Mitgliederverband, sozialpolitischer Spitzenverband und Träger von Einrichtungen.
  • Anhand einer Karte werden alle Angebote – haupt- wie ehrenamtliche – präsentiert und können so schnell gefunden werden. Nutzer*innen erkennen sofort, wie breitgefächert das Gesamtangebot ist.
  • Dank eines Veranstaltungsmanagementtools können alle Veranstaltungen – haupt- wie ehrenamtlich – einzeln aufgerufen, gebucht und bearbeitet werden.
  • Die Stellenangebote aus der bundesweiten AWO-Jobbörse werden auf die Seite der AWO Württemberg gespiegelt und sind dort ebenfalls als einzelne Stellenangebote auffindbar.
  • News-Meldungen zur Veröffentlichung aus den AWO-Einrichtungen und Gliederungen an die Redaktion können gebündelt über den News-Button gemeldet werden.
  • Auf jeder Teilseite ermöglichen Feedback-Buttons Rückmeldungen – für Ergänzungen, Fehlermeldungen und Lob. So kann die Seite optimal aktuell gehalten werden.

Auch der visuelle Auftritt wurde um neue Elemente bereichert:

  • Um eingebundene Videos
  • Mit Video-Loops anstatt starrer Headerbilder
  • Für die Seite wurden Menschenketten erschaffen – mit den sogenannten AWO-peoplen, die für die Vielfalt der AWO stehen: Die AWO bietet Hilfe für alle an.
  • Von jedem Menschen in der Kette wurde ebenso ein Avatar erstellt.
  • Die einzelnen Avatare werden als Werbebotschafter überall auf der Seite eingesetzt – sie machen auf Wichtiges aufmerksam. Einige sind animiert, erregen so erhöhte Aufmerksamkeit und bringen Leben auf die Seite.
  • Was für und auf der Internetseite mit den AWO-people digital begann, wird auf Printmedien, Give-Aways, auf Ständen, Fahrzeugwerbung etc. weitergeführt. Man begegnet den AWO-people somit an viele unterschiedlichen Orten – überall mit dem Ziel, mit ihnen auf Angebote und Botschaften der AWO aufmerksam zu machen.

Im Herbst 2023 hat der europäische Cloud- und Hostinganbieter IONOS seine erfolgreichsten Agentur- und Channel Partner, sowie die besten Projekte 2023 ausgezeichnet: Die reDim GmbH, unsere Agentur, hat sich zusammen mit der AWO Württemberg bei der IONOS Award Verleihung gegen die Projekte von 30 anderen professionellen Agenturen durchgesetzt, die für diese Preisverleihung nur ihre besten und aufwändigsten Arbeiten eingereicht haben. Gründe für den Award waren die grafische Darstellung, das aufgeräumte Design, sehr informativ und übersichtlich gestalteten und klaren Menüführung ebenso wie die hervorragende, allgemeine Orientierung und Erreichbarkeit und ein aufgeräumtes Design. Ebenso punkteten die Übersichtskarte mit Leistungen der AWO sowie das Konzept der AWO-people, insbesondere für die sich bewegenden Avatare (gelöst mit SVGTechnik). Der Relaunch wurde so geplant, dass die Gliederungen der AWO Württemberg auch davon profitieren können – mit vergleichsweise wenig Aufwand und Kosten können sie die erarbeiteten Konzepte ebenso verwenden.

Ein junger Mann lächelt begeistert in die Kamera. In einer Ecke sieht man eine Illustration des Mannes, die sagt "AWO-Power!"
Bild: © AWO Bezirksverband Württemberg