Frederik Palmer
Leiter der Stabsstelle für Grundsatz- und Zukunftsfragen
Die Stabsstelle Grundsatz- und Zukunftsfragen des Bundesverbands verantwortet die inhaltliche Arbeit an und mit den Grundwerten der AWO, koordiniert verbandsführende Gremien, begleitet fachübergreifende Themen und Prozesse und steuert Digitalisierungsvorhaben, politische Netzwerke und strategische Partnerschaften. Mit dem AWO Digital Hub stärkt sie den partizipativen inner- und überverbandlichen Wissenstransfer als wichtigen Bestandteil gelingender digitaler Transformation. Im Zentrum stehen die Entwicklung einer agilen Digitalstrategie, die Sensibilisierung zur sozialen Datennutzung sowie ein Community Management, das einen Rahmen zum selbstorganisierten Austausch innerhalb des Gesamtverbands schafft und Innovation fördert. Mit dem AWO Digital Lab vereint die Stabsstelle die Themenbereiche Digitalpolitik und Weiterentwicklung der Verbandsdaten. Sie setzt sich für die digitale Teilhabe aller Menschen sowie für eine gemeinwohlorientierte Ausrichtung digitalpolitischer Entscheidungen ein und entwickelt Möglichkeiten und Ideen, Verbandsdaten effizient zu erheben und nachhaltig zu nutzen. Im Projekt „AWO. Nachhaltig. Wirksam” begleitet sie einen Prozess, der wertebasiert die Zukunft des Gesamtverbands dialogisch weiterentwickelt und den Bundesverband zukunftsfähig aufstellt.
Tel. +49 (0)30 26 309 208 E-Mail
Leiter der Stabsstelle für Grundsatz- und Zukunftsfragen
Referentin für Wissenstransfer und Community Management
Referent für Digitale Technologien und Innovationen
Referentin Organisationsentwicklung und New Work
Referentin für Grundsatz- und Zukunftsfragen