Ihr Warenkorb (0)

Ihr Warenkorb ist leer.

Zwischensumme 0,00 

Aktuelles

Immer up to date mit unseren Newslettern – allgemein wie themenspezifisch. Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen.

Zum Newsletter

Filter:

Filter

  • Artikel
    AWO Kampagne: Mein Herz schlägt europäisch #EuropeanHeart

    Am 26. Mai 2019 findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Der AWO Bundesverband begleitet die anstehenden Europawahlen und ruft seine Gliederungen und Einrichtungen dazu auf, anlässlich der Europawahlen mit kreativen Aktionen ein aktives Zeichen für Demokratie und ein soziales Europa zu setzen.

    Mehr
    Mehr
  • Position
    AWO Stellungnahme zum BMAS Referentenentwurf Wohnungslosenberichterstattung

    AWO Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Wohnungslosenberichterstattung

    Mehr
    Mehr
  • Artikel
    Etappensieg bei der Begrenzung des Eigenanteils in der Pflege

    AWO-Vorstandsmitglied Brigitte Döcker stellte im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags die AWO Petition „Eigenanteil bei stationärer Pflege begrenzen!“ vor. Der Petitionsausschuss ist einig: Pflegebedürftige müssen entlastet werden.

    Mehr
    Mehr
  • Artikel
    Absichern, nicht verunsichern!

    Eine Pflegeversicherung muss Menschen absichern - Eigenanteil bei stationärer Pflege begrenzen! 74.000 Menschen haben Anfang 2019 deutlich gemacht, dass der Eigenanteil in der Pflege begrenzt werden muss. Am 24. Juni wurde die AWO im Petitionsausschuss des Bundestages angehört.

    Mehr
    Mehr
  • Position
    Abschaffung der Vorrangprüfung für Asylbewerber*innen und Geduldete

    Die AWO begrüßt den Vorstoß des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales die sogenannte Vorrangprüfung für Asylbewerber*innen und Geduldete dauerhaft und bundesweit abzuschaffen.

    Mehr
    Mehr
  • Position
    Renten steigen zum 1. Juli um mehr als 3 Prozent

    Zum 1. Juli 2019 steigen die Renten um 3,18 Prozent in den alten und 3,91 Prozent in den neuen Bundesländern. Lesen Sie, wie diese Zahlen zustande kommen und was die AWO dazu sagt.

    Mehr
    Mehr
  • Position
    Zukunftsdialog Neue Arbeit – Neue Sicherheit

    Im Herbst 2018 hat der Bundesarbeitsminister mit dem Zukunftsdialog "Neue Arbeit - Neue Sicherheit" einen Dialogprozess zur Zukunft des Sozialstaates gestartet. Nun liegt der Zwischenbericht vor, den die AWO unter die Lupe genommen hat.

    Mehr
    Mehr
  • Artikel
    Europa ist näher als wir denken

    Europa wirkt bis vor die eigene Haustür: Wie die EU Projekte für die Menschen vor Ort fördert.

    Mehr
    Mehr
  • Position
    Stellungnahme zum „Zweiten Gesetz zur Verbesserung der Durchsetzung der Ausreisepflicht“

    Der Gesetzesentwurf sieht erhebliche Einschränkungen der Grundrechte vor.

    Mehr
    Mehr
  • Position
    AWO Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Entfristung des Integrationsgesetzes

    Die AWO nimmt Stellung zu dem vorgelegten Gesetzesentwurf. Nach dem Willen der Bundesregierung soll die Wohnsitzauflage für anerkannte Schutzberechtigte gemäß § 12a AufenthG entfristet und in Teilen verändert werden.

    Die Entfristung soll nun jedoch ohne eine Evaluation der Erforderlichkeit und integrationspolitischen Wirksamkeit erfolgen. Eine solche wurde im Koalitionsvertrag festgelegt.

    Mehr
    Mehr