
Familienbildung
Kurzinformation
Träger: AWO Bundesverband
Zeitraum: dauerhaft
Arbeitsfeld: Familienbildung
Zielgruppe: Fach- und Leitungskräfte der Familienbildung, Multiplikator*innen
Als Trägerin von Orten und Angeboten der Bildung, Beratung und Begegnung sowie als Kooperationspartnerin engagiert die AWO sich für eine breite, bedarfsgerechte Familienbildung. Der Bundesverband setzt sich sozialpolitisch für die Sicherung und den Ausbau einer lebensweltnahen und familienunterstützenden Infrastruktur ein.
Kontakt
Weitere Informationen
Der AWO Bundesverband ist Mitglied des Kooperationsverbundes Familienbildung. Dessen zentrale Anliegen sind die gemeinsame Bearbeitung fachpolitischer Fragen auf Bundesebene sowie die strukturelle und fachliche Weiterentwicklung der Familienbildung und ihrer finanziellen Rahmenbedingungen.
Als Mitglied des Konsortiums Elternchance beteiligt sich der AWO Bundesverband seit 2011 an der Weiterqualifizierung von pädagogischen Fachkräften zu Elternbegleiter*innen und setzt sich für die Verstetigung und Verankerung von Elternbegleitung ein.

Materialien und Link
-
Handreichung für Multiplikator*innen in der Bildungsarbeit mit Eltern und Familien
Für Eltern erklärt: Die Welt der Kinderrechte – Ergebnisse und Methoden aus dem Projekt „Kinderrechte umsetzen in Familie & Lebenswelt" (Dezember 2024). Die Publikation kann unter Angabe der Artikelnummer 12132 per Mail an werbung@awo.org auch als gedrucktes Exemplar bestellt werden.
-
Rechtsgutachten
Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie nach § 16 SGB VIII – Rechtscharakter, Jugendhilfeplanung und Finanzierung der Leistung (Dezember 2023)
-
Impulspapier
Familienleben gut und krisensicher gestalten – jetzt! (September 2023)
-
Positionspapier
Familien begleiten – von Anfang an! (Dezember 2019)
-
familienbildung.info
Die Website familienbildung.info hält Informationen zur Familienbildung für Multiplikator*innen bereit.