Zuhören. Verstehen. Handeln.
#AWOSommertour

Ab dem 22. Juni 2023 startet die diesjährige AWO-Sommertour. Die AWO-Präsident*innen Kathrin Sonnenholzner und Michael Groß werden Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt in ganz Deutschland besuchen und sich ein Bild von den Aufgaben und Sorgen vor Ort machen.

Aus den Erfahrungen der letzten Sommertour wissen wir, dass viele Menschen innerhalb der AWO zwei Themen besonders bewegt haben: Einsamkeit und Armut. Die Gründe, dass immer mehr Menschen mit diesen Problemen zu kämpfen haben sind vielfältig: Isolation während der Corona-Pandemie, gesellschaftliche Spaltung, Inflation und die Folgen des anhaltenden Kriegs in Europa sind nur einige der systemischen Ursachen.

Deshalb nehmen wir die diesjährige AWO-Sommertour zum Anlass mit einer gemeinsamen Kampagne die Sichtbarkeit für den Kampf gegen Einsamkeit und Armut zu generieren: Unter dem Motto „Zuhören. Verstehen. Handeln. Für mehr Zusammenhalt – Raus aus Einsamkeit und Armut!“ werden wir den ganzen Sommer über aufzeigen, dass der Weg aus Einsamkeit und Armut möglich ist. Dafür stehen wir als AWO mit Rat und Tat zur Seite.

Offener Brief „Endlich handeln: Für mehr Zusammenhalt – Raus aus Einsamkeit und Armut!“

Am 22. Juni haben die AWO-Präsident*innen Kathrin Sonnenholzner und Michael Groß einen offenen Brief an die Bundesregierung vorgestellt: mit konkreten Forderungen an die Politik, Armut und Einsamkeit endlich nachhaltig zu bekämpfen. 

Hier den offenen Brief lesen und an die eigenen politischen Vertreter*innen versenden.

Zuhören. Verstehen. Handeln. – Die Umfrage zur AWO-Sommertour

Wir möchten mehr darüber erfahren, was die Menschen in den AWO-Einrichtungen bundesweit bewegt. Deshalb laden wir in diesem Jahr erstmalig alle Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich in AWO-Gliederungen, -Einrichtungen oder -Projekten involviert sind ein, ihre Erfahrungen der vergangenen 12 Monate mit uns zu teilen. 

Die Umfrage ist anonym, umfasst insgesamt 21 Fragen und die Beantwortung dauert etwa 30 Minuten. Ab dem 22. Juni, 17:00 Uhr bis zum 15. September, 17 Uhr geht es hier zur Online-Umfrage. Wir freuen uns über eine Breite Beteiligung von Engagierten und AWO Mitarbeitenden.

Materialien zum Download

An dieser Stelle teilen wir diverse Materialien zur medialen Begleitung der Tour: Neben Infobriefen zur Tour gibt es Plakate, Sharepics, Vorlagen, Pressematerialien und mehr zum Download.  

Hinweis: Für den Download der Materialien ist ein Login im Redaktionsservice notwendig. 

Zuerst muss auf der Seite des Redaktionsservice die Anmeldung erfolgen, danach können hier die Materialien heruntergeladen werden. AWO-Haupt- und Ehrenamtliche, die noch keine Zugangsdaten haben, können sich, ebenfalls im Redaktionsservice, dafür registrieren: https://awo.org/downloads

Die Tourstationen im Überblick

Der Auftakt zur AWO-Sommertour findet am 22. Juni 2023 im Familienzentrum Fennpfuhl im „Haus der Begegnung“, Berlin statt. Auf der Podiumsdiskussion mit Pressegespräch werden die Präsident*innen das Anliegen und die Motivation zur Kampagne „Zuhören. Verstehen. Handeln.“ erörtern und auf den Tourenauftakt einstimmen. 

zu den nächsten Tourstationen geht es hier entlang.

Empfehlen Sie diese Seite weiter:

Laden...

© 2023 AWO Bundesverband e.V...