Programm
Vorläufiges Programm der digitalen AWO-Netzwerktagung „Trends in der Arbeitsmarktpolitik" am 02.04.2025
Eine digitale Netzwerktagung am 02.04.2025 bietet AWO-Trägern, die in den Bereichen Arbeitsförderungen oder Übergang Schule-Beruf aktiv sind, Austausch, Vernetzung und Impulse, wie den aktuellen Herausforderungen begegnet werden kann.
Die Tagung wird von 9 bis 14:30 Uhr stattfinden. Wir freuen uns auf die Beiträge von Lukas Hochscheidt (AWO Bundesverband, Vorstandsreferent), Lukas Werner (AWO Bundesverband, Referent für Sozialpolitik) sowie Thomas Verlage (involas – Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, wissenschaftlicher Mitarbeiter).
Zentrale Themen der Tagung sind eine Einführung in die politische Interessenvertretung (Lobbyarbeit) sowie eine verbesserte Unterstützung für junge Menschen am Übergang Schule-Beruf. Dazu gibt es Neuigkeiten aus dem Bundesverband sowie ausreichend Raum zum Austausch und zur Vernetzung untereinander!
9 – 14:30 Uhr
digital
Die Teilnahme ist für AWO-Mitarbeitende kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über die Bundesakademie.
Vorläufiges Programm der digitalen AWO-Netzwerktagung „Trends in der Arbeitsmarktpolitik" am 02.04.2025