AWO aktiv gegen Menschenfeindlichkeit
Am 20. November 2025 stellt der AWO Bundesverband die Handreichung Handlungssicher gegen Menschen- und Demokratiefeindlichkeit sowie eine Checkliste zur ersten Hilfestellung bei menschenfeindlichen Angriffen vor.
Die digitale Informations- und Austauschveranstaltung richtet sich an ehren- und hauptamtlich Aktive, Träger und Projekte der AWO und gibt Antworten auf die Frage „Was tun nach einem rechten, rassistischen, antisemitischen, antimuslimischen und/oder sexistischen Angriff?“.
20.11.2025 | 11 – 13:30 Uhr
digital
Agenda und Anmeldung
- 11 – 11:10 Uhr: Begrüßung, Vorstellung des Ablaufs
- 11:10 – 11:30 Uhr: Vorstellung der AWO Handreichung Handlungssicher gegen Menschen- und Demokratiefeindlichkeit für ehren- und hauptamtlich Aktive zum persönlichen, politischen und rechtlichen Umgang mit Demokratie- und Menschenfeindlichkeit durch Dr. Peter Widmann
- 11:30 – 11:45 Uhr: Rückfragen
- 11:45 – 12 Uhr: Vorstellung der Checkliste für AWO-Projekte und Träger Erste Hilfestellung bei menschenfeindlichen Angriffen mit Antworten auf die Frage „Was tun nach einem rechten, rassistischen, antisemitischen, antimuslimischen und/ oder sexistischen Angriff?“ durch Dr. Katrina Pfundt
- 12 – 13 Uhr: Austausch und Diskussion: Berichte/ Vorfälle, Problematiken und bisheriger Umgang mit menschenfeindlichen Angriffen
- 13 – 13:30 Uhr: Fazit und Ausblick: Wie geht es weiter?
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 17. November 2025 per E-Mail an Dr. Katrina Pfundt möglich.