
Foto: © AWO Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Marie macht’s
Demokratische Werte leben, Gemeinschaft stärken, Mut machen. Am 15. September 2025 geht der vom AWO Landesverband Mecklenburg-Vorpommern ins Leben gerufene Aktionstag in die nächste Runde.
In Anlehnung an Marie Juchacz, AWO-Gründerin und Demokratin, geht es darum, mit kleinen, oft alltäglichen Gesten Positives zu bewirken – für Mitmenschen, die Umwelt oder das eigene Team. Unter dem Motto Kleine Taten – große Wirkung sind Einrichtungen und Dienste der gesamten AWO bundesweit dazu eingeladen, eigene kreative Aktionen durchzuführen. Marie macht’s fand am 31. Mai 2024 erstmals statt. Zukünftig wird der Aktionstag am 15. September, dem internationalen Tag der Demokratie, durchgeführt. Das Projekt hat mittlerweile spürbar an Fahrt aufgenommen und wird von vielen AWO-Verbänden deutschlandweit mit großem Engagement unterstützt. So entwickelte die AWO Ostwestfalen-Lippe eine „Marie macht’s“ Website und einen Aktionsleitfaden, während die AWO Weser-Ems an einer praxisnahen Handreichung arbeitet.
Kleine Taten – große Wirkung
- Dezentral und flexibel: Jede AWO-Einrichtung bzw. jeder Dienst gestaltet eine eigene Aktion – egal ob klein oder groß, spontan oder vorbereitet.
- Einfach und niedrigschwellig: Die Aktionen sollen leicht umsetzbar sein und auch Menschen aus der Nachbarschaft oder dem lokalen Umfeld einbinden.
- Kreativ und einmalig: Es geht um etwas, das sonst nicht im Alltag passiert – ein besonderer Impuls, ein Zeichen der Verbundenheit oder ein kleines Projekt mit Wirkung.

Marie macht’s möglich
- Gemeinschaft erleben: Mitarbeitende und Freiwillige setzen sich gemeinsam für eine gute Sache ein – das stärkt den Zusammenhalt innerhalb der AWO.
- Nachbarschaft einbinden: Menschen vor Ort werden durch Aktionen beteiligt oder überrascht – das fördert Verbindung und Solidarität.
- Öffentliche Sichtbarkeit: Einrichtungen nutzen die Gelegenheit, ihre Arbeit zu zeigen und neue Unterstützende oder Freiwillige zu gewinnen. Alle Aktionen werden unter dem gemeinsamen Hashtag #mariemachts in den sozialen Medien geteilt.
- Netzwerk und Kooperation: Der Aktionstag ermöglicht Austausch und Zusammenarbeit sowohl innerhalb der AWO als auch mit externen Partnern.
Zur Website „Marie macht’s“ Aktionsleitfaden
Kontakt
Christian Wolkenstein
Telefon: +49 (0)385 7616027
E-Mail: c.wolkenstein@awo-mv.de