Jugendaustausch digital

Jugendaustausch international und digital
Sie fragen sich, ob internationaler Jugendaustausch auch digital gelingen kann? Sie können sich gar nicht vorstellen, wie das konkret aussehen könnte?
Wir haben uns 2020 im Rahmen eines gemeinsam vom AWO Bundesverband und Bundesjugendwerk der AWO organisierten Online-Vernetzungstreffens für Fachkräfte der AWO und Jugendwerke erstmals mit der Frage beschäftigt, ob und wie digitaler Jugendaustausch gelingen kann (lesen Sie hier unseren Blog-Artikel).
2021 hat der AWO Bundesverband zusammen mit seinem Partnerverein aus Frankreich, Les Francas, die deutsch-französische Online-Pilotfortbildung „eYouth connect – Digitaler Jugendaustausch von der Idee zum Projekt“ durchgeführt.
Die teilnehmenden Fachkräfte aus Deutschland und Frankreich haben gelernt und gemeinsam erprobt,
– wie sie einen digitalen Jugendaustausch so gestalten, dass Kinder und Jugendliche Spaß an dem Projekt haben,
– wie sie die Kommunikation zwischen den Teilnehmenden einer online oder hybriden Jugendbegegnung fördern,
– mit welchen Methoden und ditialen Tools sie eine online oder hybride Begegnung interaktiv und interkulturell gestalten,
– wie sie kollaborativ im binationalen Team zusammenarbeiten und eine Projektidee samt Programm für einen online oder hybriden Jugendaustausch entwickeln.
Unsere „key learnings“:
– Internationaler Jugendaustausch digital – Wie geht das eigentlich?
– Lost in translation – Sprachliche Verständigung im digitalen Jugendaustausch
2022 folgte die Fortsetzung unserer digitalen Entdeckungsreise mit der Veranstaltung eines hyriden deutsch-französischen Vernetzungstreffens zum Thema „eYouth connect – Digitaler Schwung für europäische Bürgerschaft“. Über zwei Tage trafen sich zwei Gruppen jeweils in Berlin und Bordeaux in Präsenz und schalteten sich für ein gemeinsames Programm online zusammen. Die Erfahrungen aus diesem hybriden Format ermöglichten die weitere Auslotung digitaler Möglichkeiten im Jugend- und Fachkräfteaustausch, die wir nach dem Vernetzungstreffen in Videotutorials übersetzt haben.
Videotutorials mit Tipps zum Einstieg in den digitalen und hybriden Jugendaustausch
– Teaser zu den eYouth conntect-Tutorials: Digitaler Schwung für Jugendaustausch in Europa
– #1 eYouth connect-Tutorial: Online-Sprachanimation
– Das zweite Tutorial zu interkulturellen Online-Aktivitäten wird in Kürze hier veröffentlicht.
Digitale Tools für den Jugendaustausch
Die deutsch-französische Pilotfortbildung, das deutsch-französische Vernetzungstreffen und die Entwicklung der Videotutorials wurden unterstützt durch das Deutsch-Französische Jugendwerk.
Kontakt
Sie haben Fragen? – Schreiben Sie uns! jugendaustausch@awo.org