Ihr Warenkorb (0)

Ihr Warenkorb ist leer.

Zwischensumme 0,00 
28.08.2024

Dialog-Abend: Schulterschluss für mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung

AWO, GEW und KTK-Bundesverband laden zum Gespräch ein.

Seit mehr als zehn Jahren steht unser Bündnis für mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung mit der Forderung nach bundeseinheitlichen und strukturellen Standards für die frühe Bildung. Gemeinsam möchten wir die Chance nutzen, für eine Verbesserung der prekären Situation in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung einzustehen und politische Entscheidungsträger*innen auf ihre Verantwortung hinzuweisen.

10. September 2024 von 18:30 – 20 Uhr in der AWO Kita „Löwenzahn“, Baerwaldstr. 56, 10961 Berlin-Kreuzberg

Wir möchten mit Ihnen  einen pointierten Blick auf die Lage in der Kindertagesbetreuung werfen. Es freut uns ganz besonders, dass Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger mitwirken wird.

Die Einladung richtet sich an Vertreter*innen aus Politik, von Verbänden, Trägern, Wirtschaft, Wissenschaft und Gewerkschaften. Anmeldungen sind bis zum 06.09.2024 unter diesem Link möglich. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail-Bestätigung.

Programm

18 Uhr Ankommen

18:30 Uhr Begrüßung und Eröffnung
Maike Finnern (Vorsitzende, GEW), Mirja Wolfs (Vorsitzende, KTK-Bundesverband), Alexander Nöhring (AWO Bundesverband), Thomas Strzalka (Leitung, AWO-Kita Löwenzahn)

Kommentar über die gesamtgesellschaftliche Bedeutung einer guten Kindertagesbetreuung
Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger, Ph.D., Humboldt Universität zu Berlin und Freie Universität Berlin

Aufruf der Wissenschaft
Prof. Dr. Rahel Dreyer, Alice Salomon Hochschule Berlin

Wie geht’s weiter nach 2024?
Impulse von AWO, GEW und KTK-Bundesverband

Anschließender Umtrunk mit Fingerfood und der Gelegenheit zum Netzwerken

Jetzt anmelden

Kontakt


Birte Radmacher
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
birte.radmacher@gew.de