Resolution
„Solidarität mit Kindern und Jugendlichen – massiv in soziale Sicherung, Bildung und Infrastruktur investieren – jetzt!“
Die Bundeskonferenz ist das höchste Beschlussorgan der AWO. Sie bestimmt über sozial-, fach- und verbandspolitische Grundlagen und entscheidet unter anderem über Satzung und Statut. Die Bundeskonferenz kommt im Regelfall alle vier Jahre zusammen. Werden weitere Konferenzen außerhalb des vierjährigen Turnus einberufen, handelt es sich um außerordentliche Bundeskonferenzen oder Sonderkonferenzen. Die nächste Bundeskonferenz findet am 14. – 16. November 2025 in Erfurt unter dem Motto „Demokratie. Macht. Zukunft.“ statt.
22. April in Leipzig
„Solidarität mit Kindern und Jugendlichen – massiv in soziale Sicherung, Bildung und Infrastruktur investieren – jetzt!“
18./19. Juni digital: Motto „Demokratie sozial und gerecht. Mit uns.“
14. Dezember in Berlin anlässlich des 100-jährigen Bestehens der AWO
Beschluss des Grundsatzprogramms
25.-27. November in Wolfsburg: Motto „Solidarität für alle. Die AWO.“