Suche
Intern
Leichte Sprache
Hier bloggt der AWO Bundesverband über seine tägliche Arbeit und aktuelle Themen.
Die AWO und Jugendwerke der AWO ermöglichen jungen Menschen, endlich wieder an internationalen Begnungen teilzunehmen! Auch Fachkräfte der Jugend(sozial)arbeit sind wieder mobil!
Wie in Jugendbegegnungen die Kommunikation und Interaktion zwischen den Teilnehmenden gefördert wird – auch wenn sie keine Fremdsprachenkenntnisse haben.
Selbstfürsorge lernen und Entlastunsmöglichkeiten annehmen.
Wir wollen insbesondere junge Menschen erreichen, die bisher keine Möglichkeiten hatten, an einem internationalen Projekt teilzunehmen!
Notvertretungsrecht zwischen Ehegatt*innen/ eingetragene Lebenspartner*innen ab 1. Januar 2023 in Kraft getreten.
Der 22. Januar 2023 markiert das 60-jährige Bestehen des Elysée-Vertrags, der das politische Fundament für eine langlebige deutsch-französische Freundschaft legte, auch in der AWO!
5 Argument für internationale Fachkräfteaustausche in der AWO und den Jugendwerken der AWO.
Wir wollen uns in einer Online-Diskussion damit auseinandersetzen, wie digitale Teilhabe möglich gemacht werden kann.
Die Fördermöglichkeiten im Bereich des internationalen Jugend- und Fachkräfteaustausches sind vielfältig! Dieser Blogbeitrag vermittelt einen Überblick über die Förderinstitutionen und hilft mit 4 Leitfragen bei der Suche nach der passenden Förderung.
Jugendbegegnungen finden wieder mehr statt! Dennoch bleibt die pandemische Lage dynamisch. Welche Chancen bieten hybride Formate jungen Menschen, auch im Herbst und Winter an Begegnungen teilzunehmen?
© 2023 AWO Bundesverband e.V...