Ihr Warenkorb (0)

Ihr Warenkorb ist leer.

Zwischensumme 0,00 
Marienkäfer auf Kinderhänden

Armut und soziale Sicherheit

Die AWO kämpft für eine solidarische und gerechte Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund engagiert sich der Bundesverband für gute politische Rahmenbedingungen und einen starken Sozialstaat. Durch die Mitwirkung in Bündnissen und Arbeitsgemeinschaften, durch Stellungnahmen und im Dialog mit der Politik setzt er sich dafür ein, allen Menschen ein würdevolles Leben und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und Armut und soziale Ungleichheit durch Reformen des Sozial- und Steuersystems zu bekämpfen. Eine echte Kindergrundsicherung soll Kinder nachhaltig aus der Armut holen. Mit seinem Einsatz für den Ausbau und die qualitative Weiterentwicklung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten hilft der Bundesverband Menschen in schwierigen Lebenslagen, fördert Resozialisierung und wirkt Diskriminierung und Ausgrenzung entgegen. Der Bundesverband macht sich sowohl für die Integration benachteiligter Zielgruppen in Ausbildung und Arbeitsmarkt als auch für die Verbesserung der Lage auf dem Wohnungsmarkt durch mehr sozialen und bezahlbaren Wohnungsbau und Reformen im Mietrecht stark.

Unsere Arbeit

Armutsbekämpfung und gerechte Verteilung

Für einen starken Sozialstaat und die gerechte Verteilung von Ressourcen! Der Bundesverband begleitet Verfahren der Gesetzgebung und nimmt durch Expertisen und Studien Einfluss auf die öffentliche und politische Meinungsbildung.

Mehr
Kampf gegen Kinderarmut

Der Bundesverband setzt sich für sozial gerechte Chancen für Kinder, Jugendliche und ihre Familien ein – von existenzsichernder Arbeit der Eltern über gute und leicht zugängliche Bildung und Betreuung bis zur gerechten Verteilung von Geld.

Mehr

Unser Netzwerk

Mietenstopp
Logo Mietenstopp

Mietenstopp

Im zivilgesellschaftlichen, überparteilichen Aktionsbündnis Mietenstopp setzt der Bundesverband sich unter anderem für die Begrenzung von Mieterhöhungen ein.
BAGFW Fachausschuss Arbeitsmarktpolitik und Grundsicherung
Logo BAGFW

BAGFW Fachausschuss Arbeitsmarktpolitik und Grundsicherung

Im BAGFW Fachausschuss Arbeitsmarktpolitik und Grundsicherung bearbeitet der Bundesverband aktuelle Themen gemeinsam mit den anderen Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege.
Beraterkreis Armuts- und Reichtumsbericht
Logo Armuts- und Reichtumsbericht

Beraterkreis Armuts- und Reichtumsbericht

Im Beraterkreis zur Erarbeitung des 7. Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung bringt der Bundesverband seine Expertise sowie Erfahrungen aus der Praxis ein.
Bündnis Kindergrundsicherung
Logo Bündnis Kindergrundsicherung

Bündnis Kindergrundsicherung

Im Bündnis Kindergrundsicherung fordert der Bundesverband gemeinsam mit Organisationen und Wissenschaftler*innen eine Gesamtstrategie zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland.
Gesellschaft für Sozialen Fortschritt
Logo Gesellschaft für Sozialen Fortschritt

Gesellschaft für Sozialen Fortschritt

Im Forum Gesellschaft für Sozialen Fortschritt wirkt der Bundesverband daran mit, sozialpolitische Themen wissenschaftlich und vorausschauend zu untersuchen und unabhängig darzustellen.
Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit
Logo Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Im Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit setzt sich der Bundesverband dafür ein, allen jungen Menschen gute Chancen auf Bildung, Ausbildung und Teilhabe zu ermöglichen.
Nationale Armutskonferenz
Logo Nationale Armutskonferenz

Nationale Armutskonferenz

Im Bündnis mit weiteren Verbänden, Initiativen und Organisationen setzt der Bundesverband sich in der Nationalen Armutskonferenz (nak) für eine aktive Politik der Armutsbekämpfung ein.
Netzwerk Mieten und Wohnen
Logo Netzwerk Mieten und Wohnen

Netzwerk Mieten und Wohnen

Im Netzwerk Mieten und Wohnen entwickelt der Bundesverband in interdisziplinären Arbeitsgruppen Lösungsansätze für aktuelle Probleme der Mieten- und Wohnungspolitik.
solidar
Logo solidar

solidar

Gemeinsam mit über 50 weiteren Organisationen kämpft der Bundesverband im europäischen Netzwerk solidar für soziale Gerechtigkeit sowie für humane und faire Asylverfahren.
Ratschlag Kinderarmut
Logo Nationale Armutskonferenz

Ratschlag Kinderarmut

In der nak-Initiative Ratschlag Kinderarmut engagiert sich der Bundesverband durch intensive fachliche Arbeit und politischen Druck dafür, Kinder nachhaltig aus der Armut zu holen.
Deutscher Verein
Logo Deutscher Verein

Deutscher Verein

Der Bundesverband wirkt in verschiedenen Fachausschüssen und Arbeitskreisen des Deutschen Vereins mit – z.B. zu sozialer Arbeit, Sozialpolitik und Sozialrecht sowie Jugend und Familie

Weitere Informationen

Filter:

Filter

  • Pressemeldung
    AWO unterstützt zentrale Forderungen der SPD Bundestagsfraktion für ein drittes Entlastungspaket

    Aber weitere Entlastungen müssen zeitnah bei den Menschen ankommen.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    AWO kritisiert Pläne für Inflationsausgleichsgesetz

    Dringender geboten als Steuergeschenke an Wohlhabende sind die deutliche Erhöhung der Regelsätze und eine schnelle, realistische Anpassung an das Inflationsgeschehen.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Keine #Gratismentalität: AWO kritisiert Bundesfinanzminister

    Wenn der Finanzminister ein Problem mit Gratismentalitäten hat, dann sollte er bei umweltschädlichen Subventionen für Wohlhabende ansetzen.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Jetzt mitzeichnen: Aufruf für Solidarität und Zusammenhalt jetzt!

    AWO Präsident Michael Groß fordert gemeinsam mit prominenten Vertreter*innen der Zivilgesellschaft Solidarität mit den Schwächsten der Gesellschaft.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Ein Jahr nach dem Hochwasser im Westen Deutschlands: Die AWO steht den Menschen zur Seite – auch weiterhin

    Die Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hinterließ im Juli 2021 eine Spur der Verwüstung: Mehr als 180 Menschen kamen ums Leben, Tausende verloren ihr Zuhause. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) war in der Nothilfe aktiv und lässt die Menschen auch ein Jahr später nicht im Stich.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Haushaltsplan 2023: Kampf gegen Arbeitslosigkeit und Armut darf nicht zur Nebensache werden

    Langzeitarbeitslose und gesellschaftliche Teilhabe von Kürzungen besonders betroffen

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Anstieg der Energiepreise mit aller Kraft verhindern

    Die Arbeiterwohlfahrt betrachtet die rasant steigenden Preise fürs Heizen und Warmwasser mit großer Sorge.

    Mehr
    Mehr