Sachbearbeitung Fördermittel (befristet)
Kurzbeschreibung
Wir suchen eine*n Sachbearbeiter*in im Fördermittelmanagement
Stellenangebot Information
Kontakt
Wir sind die Arbeiterwohlfahrt (AWO), einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir vertreten die fachpolitischen Interessen des Gesamtverbandes auf der bundespolitischen und europäischen Ebene, agieren als Zentralstelle für die Verwaltung von Zuwendungsmitteln und sind federführend in verschiedenen verbandsweiten Themenfeldern.
Unsere Verbandswerte Solidarität, Freiheit, Gleichheit, Toleranz und Gerechtigkeit sind fester Bestandteil unserer Verbandskultur und Teil unseres alltäglichen Handelns.
Teilen Sie mit uns diese Werte und wollen Sie in Ihrem beruflichen und gesellschaftsbezogenen Umfeld etwas bewegen?
Dann zögern Sie nicht, nutzen Ihre Chance und machen mit uns den nächsten Karriereschritt und verstärken unser Team in der Geschäftsstelle in Berlin-Kreuzberg. Der Bundesverband fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität.
Wir suchen eine*n
Sachbearbeiter*in im Fördermittelmanagement
Informationen zur Stelle
- abwechslungsreiche und vielschichtige Tätigkeit mit hoher Verantwortung in der täglichen Arbeit
- Möglichkeit zur Mitgestaltung eines spannenden Themenfelds mit hoher Außenwirkung
- Chance, die eigenen Fähigkeiten in einer gemeinwohlorientierten Organisation einzubringen
- Vollzeitstelle (Teilzeit in Absprache möglich), Befristung zunächst max. 24 Monate
- attraktive Regelungen zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten
- Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach EG 9a TV AWO Bundesverband einschließlich Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, 24.12. und 31.12. sind zusätzlich frei, betriebliche Altersvorsorge) und Zuschuss zum Firmenticket
- Mitwirkung an der Antragsplanung von Fördermitteln
- Entwicklung und Einreichung von fördermittelanträgen bei öffentlichen sowie privaten Zuwendungsgebern ( Ministerien, Lotterien, Krankenkassen)
- Prüfung der Kosten und Finanzierungspläne im Hinblick auf Förderrichtlinien und relevante rechtliche Grundlagen
- Eigenständige Kommunikation mit den Zuwendungsgebern
- Laufende Budgetkontrolle / regelmäßiges Reporting
- Erstellung von Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im betriebswirtschaftlichen Bereich, eine kaufmännische Ausbildung im Bereich Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation
- einschlägige Berufserfahrung in den tätigkeitsrelevanten Bereichen wie z.B. Finanzen, Controlling, Management von Drittmitteln sind von Vorteil
- Sie besitzen eine große Zahlen- und Datenaffinität
- Fachkenntnisse im Zuwendungsrecht sind von Vorteil
- Sie haben eine gute Auffassungsgabe, Konzentrationsvermögen und sind belastabar unter Zeitdruck
- Die haben eine eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise im übertragenen Aufgabengebiet
- Sichere erweiterte Anwendungskenntnisse MS-Excel sind erforderlich, Kenntnisse von MS-Vnamics Navision von Vorteil
- Einen sicheren Umgang mit weiteren gängigen Software-Anwendungen (insbesondere M365), eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie den Wunsch zur Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen setzen wir voraus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, tätigkeitsrelevante Zeugnisse). Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten auf unserer Homepage www.awo.org.
Bei Fragen steht Ihnen Jan Scharnitzki unter der Telefonnummer 030 26309-457 zur Verfügung.
AWO Bundesverband e.V. | Abteilung Justiziariat / Personal | Blücherstraße 62/63 | 10961 Berlin