Ihr Warenkorb (0)

Ihr Warenkorb ist leer.

Zwischensumme 0,00 

Aktuelles

Immer up to date mit unseren Newslettern – allgemein wie themenspezifisch. Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen.

Zum Newsletter

Filter:

Filter

  • Pressemeldung
    Kindergelderhöhung bringt keine Entlastung für die Ärmsten

    Die schnelle Einführung einer einkommensabhängigen Kindergrundsicherung muss jetzt oberste Priorität haben.

    Mehr
    Mehr
  • Position
    Abschaffung der Kostenheranziehung für junge Menschen im SGB VIII

    Das Bundeskabinett hat am 13.07.2022 den Gesetzentwurf zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe beschlossen. Junge Menschen, die in Einrichtungen der Erziehungshilfe oder Pflegefamilien leben, sollen finanziell entlastet werden. Ebenso können alleinerziehende Mütter oder Vater in gemeinsamen Wohnformen mit ihren Kindern durch die Jugendhilfe betreut werden von dieser Entlastung profitieren.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Ein Jahr nach dem Hochwasser im Westen Deutschlands: Die AWO steht den Menschen zur Seite – auch weiterhin

    Die Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hinterließ im Juli 2021 eine Spur der Verwüstung: Mehr als 180 Menschen kamen ums Leben, Tausende verloren ihr Zuhause. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) war in der Nothilfe aktiv und lässt die Menschen auch ein Jahr später nicht im Stich.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Haushaltsplan 2023: Kampf gegen Arbeitslosigkeit und Armut darf nicht zur Nebensache werden

    Langzeitarbeitslose und gesellschaftliche Teilhabe von Kürzungen besonders betroffen

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Bewerbungsstart für den Lotte-Lemke-Engagementpreis 2023

    Nominierungen und Bewerbungen sind bis zum 30. September 2022 möglich.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Bündnis Bundesqualitätsgesetz: „Gute-KiTa-Gesetz“ finanziell absichern und weiterentwickeln!

    Rahmenbedingungen der Kindertagesbetreuung müssen verbessert werden!

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Screening-Verordnung der EU: AWO warnt vor de-facto-Haftlagern an den Grenzen Europas

    Der Rat der europäischen Union hat in den letzten Wochen mehrere Gesetzesvorhaben im Bereich Asyl und Migration angenommen.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Anstieg der Energiepreise mit aller Kraft verhindern

    Die Arbeiterwohlfahrt betrachtet die rasant steigenden Preise fürs Heizen und Warmwasser mit großer Sorge.

    Mehr
    Mehr
  • Position
    Stellungnahme des AWO Bundesverbands zum Chancen-Aufenthaltsrecht

    Die Stellungnahme der Arbeiterwohlfahrt zum Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern und für Heimat zur Einführung eines Chancen Aufenthaltsrechts vom 27.05.2022

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Weltflüchtlingstag 2022: AWO fordert mehr Solidarität und Gerechtigkeit

    Mehr als 100 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht. Nie zuvor hat das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) eine größere Zahl an Vertriebenen registriert.

    Mehr
    Mehr