Ihr Warenkorb (0)

Ihr Warenkorb ist leer.

Zwischensumme 0,00 

Pressemeldungen

Filter:

  • Pressemeldung
    Steigende Zahlen von Gewalt gegen Frauen stoppen!

    Das heute vorgestellte Bundeslagebild „Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“ zeigt einmal mehr das immense Ausmaß von Gewalt gegen Frauen. Die AWO fordert die schnelle Umsetzung des Gewalthilfegesetzes.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Bis zu Neuwahlen noch viele Aufgaben offen

    Die vorgezogenen Neuwahlen gefährden die Umsetzung wichtiger Vorhaben der aktuellen Bundesregierung. Wichtige Weichenstellungen für den Sozialstaat müssen jetzt umgesetzt werden.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Bundesvorstand der AWO wieder komplett

    Dr. Marvin Deversi (33) verstärkt ab November 2024 den Bundesvorstand der AWO als neues Mitglied. Damit ist die Vorstands-Doppelspitze beim AWO Bundesverband nach einem intensiven Auswahlprozess durch das AWO-Präsidium wieder voll besetzt.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Bei der Menschenwürde darf nicht gespart werden.

    Die AWO warnt vor einer Verschärfungs-Spirale, spricht sich gegen die Kürzung einer als „Existenzminimum“ definierten Leistung aus und fordert in einem Positionspapier des Präsidiums die Abschaffung von Sanktionen für Arbeitsuchende.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Initiative #ZukunftKitaOst

    Angesichts des starken Geburtenrückgangs insbesondere in den östlichen Bundesländern fordert der AWO Bundesverband gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland und dem Bundesverband der Volkssolidarität eine Stärkung der Kindertagesbetreuung.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    AWO warnt: Einsparungen bei sozialer Arbeit gefährden die Demokratie

    Zum Abschluss ihrer Sommertour 2024 unter dem Motto "AWO lebt Demokratie" riefen die Vorsitzenden des AWO-Präsidiums Kathrin Sonnenholzner und Michael Groß zu mehr gesamtgesellschaftlicher Solidarität auf und forderten eine dauerhaft stabile Finanzierung sozialer Einrichtungen.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen!

    Der Bundesverband positioniert sich im Bündnis mit 68 weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen gegen die populistischen Debatten zum Asylrecht und das so genannte „Sicherheitspaket“ und für eine gerechte und solidarische Gesellschaft.

    Mehr
    Mehr