Ihr Warenkorb (0)

Ihr Warenkorb ist leer.

Zwischensumme 0,00 

Pressemeldungen

Filter:

  • Pressemeldung
    Reform der Schuldenbremse für Investitionen in Klimaschutz, gute Arbeit und einen starken Sozialstaat

    DGB, AWO und BUND fordern eine Reform der Schuldenbremse bei Bund und Ländern, die Investitionen in eine soziale, ökologische und resiliente Wirtschaft und Gesellschaft ermöglicht. Große Investitionen in den sozialen Zusammenhalt müssten ermöglicht werden.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Rechtsruck im Bundestag: AWO alarmiert angesichts der Wahlergebnisse

    Aus Sicht der AWO ist das Wahlergebnis Grund zur Sorge und Mahnung, zu handeln. Die AWO steht an der Seite derer, die befürchten müssen, die Folgen dieses Ergebnisses persönlich zu spüren.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Bundesfreiwilligendienst gefährdet

    AWO kritisiert: Wieder einmal lässt die Bundesregierung junge Menschen im Regen stehen und hält sich nicht an die Zusagen, die Freiwilligendienste bedarfsgerecht auszustatten.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    AWO fordert konsequente Umsetzung von Geschlechtergerechtigkeit

    Der Bundesverband hat seine gleichstellungspolitischen Forderungen an die künftige Bundesregierung formuliert, darunter die vollständige Streichung des §218 StGB. Auch beim Schutz vor geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt sieht er dringenden Handlungsbedarf.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    AWO fordert europarechts- und grundgesetzkonforme Migrationspolitik

    Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer. Der Bundesverband beteiligt sich am gemeinsamen Appell von 145 Organisationen zum CDU-Parteitag und warnt eindringlich vor den Folgen populistischer Symbolpolitik.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Die AWO zum Gewalthilfegesetz

    Die AWO begrüßt das Gewalthilfegesetz als Meilenstein, auf den Aktivist*innen seit Jahrzehnten hingearbeitet haben, sieht jedoch weiteren Handlungsbedarf, insbesondere in Hinblick auf den Rechtsanspruch sowie auf einen sofortigen Ausbaus des Hilfesystems.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Die AWO zur Krise der Pflegeversicherung

    Die AWO fordert von der nächsten Bundesregierung sofortige Maßnahmen für eine nachhaltige Reform der Pflege in Deutschland. Unter anderem müssen Eigenanteile von pflegebedürftigen Menschen gedeckelt und die Länder bei der Finanzierung der Investitionskosten in die Pflicht genommen werden.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    AWO fordert CDU-Chef Merz auf: Die Brandmauer muss stehen!

    Die AWO ist schockiert über die jüngsten Vorschläge des Unions-Kanzlerkandidaten zur Asylpolitik sowie über seine Ankündigung, notfalls auch mit den Stimmen der AfD Anträge zu einer Verschärfung der Asylpolitik zu beschließen.

    Mehr
    Mehr
  • Pressemeldung
    Die AWO gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

    Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust legt die AWO einen Kranz in der Gedenkstätte Sachsenhausen nieder, gedenkt der millionenfach Verfolgten und Ermordeten und ruft dazu auf, die Demokratie gegen Menschenfeinde zu verteidigen.

    Mehr
    Mehr