AWO-Plakatwettbewerb – „WIR für Vielfalt“

Vom 20. März bis 2. April 2023 laufen in diesem Jahr die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Der AWO Bundesverband ruft anlässlich der Kampagne „AWO gegen Rassismus – AWO für Vielfalt!“ daher zum Start der Aktionswochen zu einem Plakat- und Postkartenwettbewerb auf!

Eure Kreativität ist gefragt: Wie stellt ihr Euch eine Welt ohne Rassismus vor? Was bedeutet Vielfalt und Gleichberechtigung für dich? Warum bist du für eine Welt ohne Diskriminierung und Ausgrenzung? Mit Eurem Plakatmotiv könnt ihr ein Zeichen setzen und Euch mit diesen oder anderen Fragestellungen Kreativ auseinandersetzen.

Das suchen wir

Wir suchen Eure kreativen Posterideen im Format Din A 3, die sich mit den Themen Vielfalt, Antirassismus und Antidiskriminierung auseinandersetzen. Nur eine vielfältige und diskriminierungsfreie Gesellschaft ist eine lebenswerte Gesellschaft! Das Motto des Wettbewerbs lautet „WIR für Vielfalt“.

Wir sind gespannt auf Eure künstlerischen Interpretationen des Wettbewerbsthemas. Dafür werden alle Medienarten akzeptiert, egal ob z. B. Zeichnung, Aquarell, Comic, digitale Illustration o. Ä.

Das suchen wir nicht

Grundsätzlich ist bei allen Einreichungen das Urheberrecht zu beachten. Einreichungen, die urheberrechtlich geschütztes Material plagiieren werden vom Wettbewerb disqualifiziert. Ebenfalls nicht akzeptiert werden Motive, die mittels eines Algorithmus („KI“) generiert wurden.

Einreichungen in drei Kategorien möglich

Die Kategorien sind nach Altersklassen gestaffelt. Für Gruppenbewerbungen dürfen mehrere Motive für dieselbe Gruppe eingereicht werden.

Kategorie 1: Für Kinder unter 12 Jahren

Nur Gruppeneinreichungen möglich.

Kategorie 2: Für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren

Einzel- und Gruppen-Einreichungen möglich

Kategorie 3: Für junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren

Einzel- und Gruppen-Einreichungen möglich

Teilnahmebedingungen

  • Mit Eurer Teilnahme versichert ihr, selbst Urheber*innen der eingereichten Wettbewerbsbeiträge zu sein, d. h. ihr habt sie eigenständig erstellt.
  • Ihr könnt nur Beiträge einreichen, deren alleinige Rechteinhaber*innen ihr seid. Bildmaterial, an dem andere Rechte besitzen, können wir leider nicht akzeptieren.
  • Bitte sendet uns Eure Beiträge gemeinsam mit der Erklärung zu den Bildrechten zu. Falls ihr unter 18 Jahren alt seid, müssen Eure Eltern für Euch unterschreiben.
  • Mit einer Teilnahme am Wettbewerb stimmt ihr zu, dass wir Eure Plakatmotive über die Kanäle des AWO Bundesverbandes zugänglich machen, inklusive unserer Webseite awo.org und unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook.

Preise

Die ausgezeichneten Beiträge in den drei Kategorien werden im kommenden Jahr für die Gestaltung von Plakat- und Postkarten für die Bundesweite Kampagne „AWO gegen Rassismus – AWO für Vielfalt!“ im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus verwendet. Für die drei Erstplatzierten in jeder Kategorie gibt es außerdem ein Preisgeld.

  1. Preis: 300€
  2. Preis: 200€
  3. Preis: 100€

Die Jury wird durch den AWO Bundesverband benannt. Die Gewinner*innen werden nach einer Jurysitzung im Sommer 2023 bekannt gegeben.

Wie kann ich teilnehmen?

Einreichungen zum Wettbewerb sind vom 20. März bis zum 30. April möglich. Sendet Eure Beiträge gemeinsam mit der unterschriebenen Erklärung zu den Bildrechten (Download unten) entweder per E-Mail an kommunikation@awo.org (Format: PDF, JPG oder PNG) oder das Original per Post an den:

AWO Bundesverband
Abt. 8 Kommunikation
Blücherstraße 62/63
D-10961 Berlin

Die Teilnahme ist kostenlos.

Bitte beachten: eine gute Bildqualität ist für die Nutzbarkeit sehr wichtig. Bitte sendet uns daher digital nur Motive mit einer Mindest-Auflösung von 300dpi im Format Din A4 zu (29,7 cm x 42,0 cm, 3508 x 4961 Pixel).

 

Empfehlen Sie diese Seite weiter:

Laden...

© 2023 AWO Bundesverband e.V...