© AWO
Vom 20. März bis 2. April 2023 starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Sie stehen in diesem Jahr unter dem Motto "Misch dich ein", ein Aufruf, dem die AWO sehr gerne folgt.
Mit dem Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März als Höhepunkt für viele Veranstaltungen, sind alle AWO-Gliederungen dazu aufgerufen, sich aktiv mit kreativen Aktionen ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen und sich zu beteiligen. Es geht darum, Solidarität zu bekunden mit von Rassismus betroffenen Menschen und Gesicht zu zeigen für eine offene und vielfältige Gesellschaft. Dazu appellieren wir an unsere AWO Werte Solidarität,Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Bitte nutzt für alle Eure Aktionen in den sozialen Medien den Hashtag #AWOgegenRassismus.
Alle Materialien zu AWO gegen Rassismus – AWO für Vielfalt! findet Ihr in unserem Downloadbereich.
Mehr zum Mitmachen vor Ort gibt es in unserer Übersicht zu Aktionen 2023 der AWO Gliederungen.
„AWO-Plakatwettbewerb WIR für Vielfalt!“
Der AWO Bundesverband ruft anlässlich der Kampagne „AWO gegen Rassismus – AWO für Vielfalt!“ in diesem Jahr zu einem Plakat- und Postkartenwettbewerb auf!
Eure Kreativität ist gefragt: Wie stellt ihr Euch eine Welt ohne Rassismus vor? Was bedeutet Vielfalt und Gleichberechtigung für dich? Warum bist du für eine Welt ohne Diskriminierung und Ausgrenzung? Mit Eurem Plakatmotiv könnt ihr ein Zeichen setzen und Euch mit diesen oder anderen Fragestellungen Kreativ auseinandersetzen. Bis zum 30. April können Bewerbungen eingereicht werden.
Alle Informationen und Teilnahmebedingungen zum AWO-Plakatwettbewerb gibt es hier.
Materialien als Download
Veranstaltungen vor Ort und Online
Ob Workshop zu unbewussten Vorurteilen, Rassismus in der Werbung oder dem Thema Künstliche Intelligenz und Rassismus: Viele Projekte aus der Praxis organisieren spannende Veranstaltungen, das reicht von Aktionen vor Ort bis hin zu Online-Vorträgen zu verschiedenen Themen. Eine Übersicht posten wir in Kürze an dieser Stelle.
Nützliches: Anleitungen, Downloads, Aktionsideen, Publikationen
Auf folgenden Unterseiten sammeln wir Material, das Euch bei den Aktionswochen gegen Rassismus unterstützen soll:
- Anleitungen zu Online-Aktionen
- Material: Downloads und Werbemittel
- Werdet gerne in Euren Aktionen gegen Rassismus und für Vielfalt kreativ! Hier sammeln wir Aktionsideen sowie Checklisten zur Durchführung
- Weiterführende Publikationen zum Thema Rassismus
Lesenswertes: Blogbeiträge zum Thema Rassismus
Seit 2012 führt die AWO jährlich ihre Kampagne „AWO gegen Rassismus – AWO für Vielfalt!“ durch. Hier schreiben wir, wie es dazu kam.
Interview "Rechte Strukturen und ihre Folgen für die Demokratie" von Andrea Röpke, TUP Heft 02-2020. Nachzulesen hier (PDF).
Interview "Rechtsextremismus und Rassismus beim Namen nennen" von Matthias Quent in TUP Heft 04-2019. Nachzulesen hier (PDF).
Interview "Freiräume für die Jugend" - von Tobias Burdukat in TUP Heft 01-2019. Nachzulesen hier (PDF).
Interview "Sprache ist mächtig" von Kübra Gümüşay in TUP-Heft 02-2020. Nachzulesen hier. (PDF)
Ungleichheit und Rassismus in Zentralamerika: Koloniales Erbe und Hemmnis für eine nachhaltige und gerechte Entwicklung: Zum Blogbeitrag.
Rassismuskritische Arbeit in den Jugendmigrationsdiensten der Arbeiterwohlfahrt: Die Jugendmigrationsdienste (JMD) sind in mehrfacher Hinsicht gegen Rassismus aktiv. Nachzulesen hier.
Gemeinsam Demokratie stärken in der AWO: Um für das Themenfeld Antirassismus weiter zu sensibilisieren, haben wir ein Erklärvideo sowie weiteres Material erstellt. Alle Infos findet Ihr in folgendem Blogbeitrag.